
Deutsches Sprichwort
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „So eng auch Freundschaft, Liebe und Ehe Menschen verbinden; ganz ehrlich meint jeder es am Ende doch nur mit sich selbst und höchstens noch mit seinem Kinde.“ Arthur Schopenhauer
- „Kaum etwas berührt mich seltsamer, als dass ihr beim Spiel Ehrlichkeit anerkennt, und nicht bei der Arbeit; bei euren unbedeutendsten Spielen habt ihr immer einen Unparteiischen, der zusieht, ob ehrlich gespielt wird. […] Euer Preiskaufmann aber gewinnt durch unehrlichen Verkauf, und keiner protestiert dagegen!“ John Ruskin
- „Wer’s ehrlich meint, der muss auch das Getue hassen.“ Molière
- „Ganz ehrlich mit sich sein ist eine gute Übung.“ Sigmund Freud
- „Man kann immerhin ehrlich sein, es ist nur dumm, sich’s merken zu lassen.“ Ludwig Börne
- „Keine Zeit ist so erbärmlich, dass man nicht wieder ehrlich werden könnte.“ William Shakespeare
- „Das beste Mittel, die Leute ehrlich zu machen, ist oft, sie dafür zu halten.“ Karl August Ernst von Ernsthausen
- „Die Menschen … fürchten gerade am meisten die Beschwerden, welche ihnen eine unbedingte Ehrlichkeit und Nacktheit aufbürden würde.“ Friedrich Nietzsche
- „O, man ist auch verzweifelt wenig, wenn man weiter nichts ist, als ehrlich.“ Gotthold Ephraim Lessing
- „Man muss ehrlich und bescheiden sein, aber laut und deutlich sagen, dass man es ist.“ Jules Renard