
Sigmund Freud (1856 – 1939), eigentlich Sigismund Schlomo Freud, österreichischer Arzt (Psychiater), Neurophysiologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker. Begründer der Psychoanalyse und gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts.
Quelle: Briefe – An Wilhelm Fliess, 15. Oktober 1897
Was Freud sagte über Ehrlichkeit.
Sigmund Freud Ehrlichkeit Zitat – Sprüche Ehrlichkeit – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Wer mit lauterem Herzen handelt, wird am ersten missverstanden von den Leuten mit dem moralischen und religiösen Lineal.“ Georg Wilhelm Friedrich Hegel
- „Die Menschen … fürchten gerade am meisten die Beschwerden, welche ihnen eine unbedingte Ehrlichkeit und Nacktheit aufbürden würde.“ Friedrich Nietzsche
- „Ehrlichkeit ist das Einzige, was höher steht als Leben, Liebe, Tod, als alles andere. Sie allein ist beständig.“ Katherine Mansfield
- „Man kann immerhin ehrlich sein, es ist nur dumm, sich’s merken zu lassen.“ Ludwig Börne
- „Wer’s ehrlich meint, der muss auch das Getue hassen.“ Molière
- „Man muss ehrlich und bescheiden sein, aber laut und deutlich sagen, dass man es ist.“ Jules Renard
- „Wer spät im Leben sich verstellen lernt, der hat den Schein der Ehrlichkeit voraus.“ Johann Wolfgang von Goethe
- „Wer in der Wahl zwischen Recht und Nutzen noch unschlüssig ist, wer sich eine Handlung der Ehrlichkeit zum Verdienste anrechnet, ist kein rechtschaffener Mann.“ Immanuel Kant
- „Wenige Menschen geben sich so, wie sie sind, die meisten so, wie sie sein möchten.“ Peter Sirius
- „Ehrlichkeit kann dann dienlich sein, wenn sie kunstgerecht benutzt wird oder aber, wenn ihr wegen ihrer Seltenheit kein Glaube geschenkt wird.“ Giacomo Leopardi