
Joseph Victor von Scheffel (1826 – 1886), ab 1876 von Scheffel, deutscher Schriftsteller, Dichter, Lyriker und Dichterjurist. Bekannt geworden durch zahlreiche Erzählungen, Versepen und bekannte Liedtexte.
Quelle: Nachgelassene Gedichte
Was Scheffel sagte über das Glück.
Joseph Victor von Scheffel Glück Zitat – Sprüche Glück – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Zum Glück gehört auch ein bisschen Überfluss. Knapp bemessenes Glück ist selten von langer Dauer.“ Victor Hugo
- Wenn ich ein Taugenichts bin, so ist’s gut, so will ich in die Welt gehen und mein Glück machen. Joseph von Eichendorff
- „Die Menschen haben keinen ärgeren Feind als das Übermaß des Glückes.“ Therese Keiter
- „Höchstes Glück ist Abwesenheit des Glücks …!“ Chuang-Tzu
- „Die Absicht, dass der Mensch glücklich sei, ist im Plan der Schöpfung nicht enthalten.“ Sigmund Freud
- „Theoretisch gibt es eine vollkommene Glücksmöglichkeit: An das Unzerstörbare in sich glauben und nicht zu ihm streben.“ Franz Kafka
- „Ein Glück, das man nie gekannt, zu entbehren, tut nicht weh, weh aber, ein Glück zu verlieren, an das man gewöhnt war.“ Thukydides
- „Es gibt auf der Welt keinen noch so glücklichen Menschen, der nicht glaubt, es gebe einen noch glücklicheren.“ Konfuzius
- „Je glücklicher ein Mensch ist, desto heftiger bangt er um sein Glück.“ Honoré de Balzac
- „Der’s weniger verdient, hat oft mehr Glück.“ Euripides