Terenz (um 195 – 159 v. Chr.), Publius Terentius Afer, antiker römischer Dichter, Dramatiker, Lustspielautor und einer der bedeutendsten altrömischen KomödiendichterAndria, 218, Akt I / Davos
Original latein: „Inceptiost(inceptio est) amentium, haud amantium.“
Grundlage des Sprichworts „Amantes amentes“Hecyra (Die Schwiegermutter), entstanden um 165 v. Chr.
Was Terenz sagte über Verliebte.
Terenz Verliebt Zitat – Sprüche Verliebt – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Dass sie ihre eigene Kraft kennen, das ist das Hinreißende an den Liebenden.“ Hugo von Hofmannsthal
- „Der Verliebte spricht von der Liebe, der Liebende schweigt.“ Karl August Ernst von Ernsthausen
- „Es gibt kein Land auf Erden, in dem nicht die Liebe Verliebte zu Dichtern macht.“ Voltaire
- „Wer allzu vielen sagt: „Ich bin nicht verliebt“, der ist verliebt.“ Ovid
- „Was bei Verliebten so schön ist: dass sie sich einstweilen für immer lieben.“ Otto Weiß
- „Ein Verliebter ist fast so verschwiegen wie ein Kanonenschuss.“ Honoré de Balzac
- „Wie oft und schwer wirst du dich verlieben, bis du weißt, wo du liebst.“ Emil Gött
- „Sieh da, wie der verliebte Mann, ins Vogelbauer ist getan, die Stangen hin und wider springt und stets dasselbe Liedchen singt.“ Paul Ernst
- „Gleichsam um sich unendlich oft zu sehen, blicken Verliebte wie zwei Spiegel ineinander.“ Emanuel Wertheimer
- „Es ist vielen Frauen ein größerer Reiz, jemanden in sich verliebt zu machen, als sich selbst zu verlieben. Sie können dann trotzdem mit ihren Opfern sehr nett sein.“ Carl Hagemann