Robert Musil (1880 – 1942), seit 1918 auch Robert Edler von Musil, geboren Klagenfurt am Wörthersee, Österreich, gestorben Genf in der Schweiz, seit 1918 auch Robert Edler von Musil genannt, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Novellist und Theaterkritiker
Quelle: Der Mann ohne Eigenschaften, 3 Bde., 1930-43
Was Musil sagte über Bücher.
Robert Musil Bücher Zitat – Sprüche Bücher – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- Wer Bücher heimlich mit fortnimmt, der macht auch Striche hinein, und vielleicht sogar mit der Absicht, andere wissen zu lassen, was ihm am besten gefallen hat. Theodor Fontane Zitat Bücher
- „Nicht die Gedanken, die es enthält, machen manches Buch wertvoll, sondern die, welche es anregt.“ Julian Prorók Zitat Bücher
- „Bücher, welche mehr zu denken, als zu lesen geben, sind Nahrung edler Seelen. Wenn der geistige Hunger bei ihnen mahnt, gleich dem Glöcklein in der Mühle: dann schütten sie solche reife, gute Frucht zwischen die reibenden und schaffenden Kräfte ihres Geistes und gewinnen damit ihr tägliches Brot.“ Julie Eyth Zitat Bücher
- „Wer Bücher hat und den Verstand besitzt, sie zu lesen, der kann doch nie ganz unglücklich sein: hat er doch die beste Gesellschaft, die es auf Erden gibt.“ Paul Ernst Zitat Bücher
- „Das Buch ist eine Theodizee des Menschentums.“ Otto Stoessl Zitat Bücher
- „Es ist wahr, wir haben Bücher, doch diese geben uns nicht dasselbe wie ein lebendiges Gespräch und der geistige Austausch… so sind Bücher mit Noten zu vergleichen, aber ein Gespräch – mit Gesang.“ Anton Pawlowitsch Tschechow Zitat Bücher
- „Ein echter Freund enthüllt uns in wechselnden Lagen verschiedene Seiten seines Wesens, aber immer giebt er uns etwas, was ihn uns noch lieber macht. So muß auch ein gutes Buch wirken. Sagt es schon das erste Mal alles, dann wird es uns nie ein Freund werden. Aber bei Freunden und bei Büchern muss man auch Schwächen ertragen lernen. Oft verknüpfen solche noch fester, als die Vorzüge.“ Otto von Leixner Zitat Bücher
- „Es ist ein großer Irrtum, wenn man glaubt, dass nur im fernen Altertum Bücher verbrannt und Literaten lebendigen Leibes begraben wurden.“ Akutagawa Ryūnosuke Zitat Bücher
- „Es ist ein wahres Glück, dass ich krank geworden bin; denn das Buch wird jetzt viel schöner.“ Adalbert Stifter Zitat Bücher
- „In einem Dostojewskijschen Buch steht man wie mitten im Leben, in völliger Verwirrung, wie nur ein Mensch diesem Grenzenlosen, Unübersehbaren, Unberechenbaren gegenüberstehen kann, was wir Leben nenn“ Friedrich Kayssler Zitat Bücher