
Julius Langbehn (1851 – 1907), auch als Rembrandtdeutscher bekannt, deutscher Philosoph, Schriftsteller und Kulturkritiker
Quelle: Rembrandt als Erzieher, 90. Auflage 1936 (EA: 1890). Von Rembrandts Volks- und Kunstgeist. 1. Wahrheitsliebe
Was Langbehn sagte über die Wahrheit.
Julius Langbehn Wahrheit Zitat – Sprüche Wahrheit – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „In Wirklichkeit wissen wir nichts, denn die Wahrheit liegt in der Tiefe.“ Demokrit
- „Die sicherste Art bei der Wahrheit zu bleiben, ist die, niemals etwas zu tun, das wir verleugnen müssten.“ Therese Keiter
- „Für den Menschen gibt es nur eine Wahrheit, das ist die, die aus ihm einen Menschen macht.“ Antoine de Saint-Exupéry
- „Es gibt eine Anschauung vom Leben, welche meint, dass da, wo die Menge ist, auch die Wahrheit sei, dass es der Wahrheit selber ein Bedürfnis sei, die Menge für sich zu haben.“ Søren Kierkegaard
- „Lieber sich für die Wahrheit schämen als für eine Unwahrheit.“ August Pauly
- „Gott hat in unsere Brust keinen Wahrheitsmaßstab eingepflanzt als die Pflicht, die Wahrheit zu suchen.“ Immanuel Kant
- „Wahrheit ist die Übereinstimmung unserer Erkenntnisse mit den Gegenständen.“ Immanuel Kant
- „Eine Wahrheit muss populär sein, wenn sie tief und gut genannt werden soll, sonst steht sie der Sophisterei gleich und bringt Verderben.“ Heinrich Martin
- „Wahr ist alles das, was ich ganz klar und deutlich einsehe.“ René Descartes
- „Eine Wahrheit, die gestern noch ein unruhiges Problem war, ist heute ein Glaube geworden, der vor Verlangen nach Äußerung brennt; morgen schon hat ihn der Widerspruch zum rasenden Fanatismus aufgestachelt oder die Gleichgültigkeit zu kranker Erschlaffung abgespannt; übermorgen versinkt er in das Schweigen der Befriedigung oder der – Entsagung.“ Thomas Carlyle