
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) ab 1782 von Goethe, war ein deutscher Dichter, Kritiker und Naturforscher. Er gilt als einer der wichtigsten und bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung.
Quelle: Gespräche. Mit Johann Peter Eckermann, 5. Juli 1827
Was Goethe sagte über die Ästhetiker in Deutschland.
Goethe Ästhetik Zitat – Sprüche Ästhetik – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Versteht man unter Ästhetik die Lehre von der sinnlichen Erkenntnis, so kann dies zugegeben werden. Bezeichnet man aber als das Ziel dieser sinnlichen Erkenntnis das Schöne und Hässliche, so ist dies falsch; denn die Erkenntnis hat überhaupt kein anderes Ziel als sich selbst, d.i. die zum Bewusstsein gewordene Wahrheit.“ Konrad Fiedler
- „Den Ästhetikern: Zeigt Wege der Zukunft, aber beschwört nicht ewig die Toten gegen uns.“ Christian Morgenstern
- „Die meisten Verleger, Bilderhändler und Theateragenten haben eine eigene Ästhetik – die der Finanzwissenschaft sehr ähnlich sieht.“ Otto Weiß
- „Die Ästhetik ist nur zur Erklärung unserer Kunsterfahrungen nötig, und wenn sie eine richtige Ableitung ist, kann sie auch einführend in die Kunst wirken, niemals aber kann sie der blühenden Kunst gegenüber eine andere als sekundäre Stellung einnehmen, wie die Anatomie gegenüber dem Organismus, nie kann sie durch Vorschriften eine lebende Kunst meistern, sondern nur von dieser zu ihren alten Einsichten neue gewinnen.“ August Pauly
- „Jedes große ästhetische Blühen entsteht auf einem reichen moralischen Boden.“ G. K. Chesterton
- „Der Ästhet ist der Affe des Kenners. Er führt ein geistiges Schmarotzerdasein.“ Julius Langbehn