
Jakob Bosshart (1862 – 1924) Schweiz geboren in Stürzikon, gestorben in Clavadel, Schweizer Schriftsteller, Lehrer, Erzähler und Philologe
Quelle: Bausteine zu Leben und Zeit, posthum hg. von Elsa Bosshart-Forrer, 1929
Was Bosshart sagte über Freiheit.
Jakob Bosshart Freiheit Zitat – Sprüche Freiheit – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Wer an Freiheit gewöhnt war, dem ist jede Kette eine Last und jegliches Band eine Fessel.“ Niccolò Machiavelli
- „Die Freiheit existiert, und auch der Wille existiert; aber die Willensfreiheit existiert nicht, denn ein Wille, der sich auf seine Freiheit richtet, stößt ins Leere.“ Thomas Mann
- „Wisst ihr denn nicht, dass keine Gewalt den Willen der Freiheit bändigt?“ Niccolò Machiavelli
- „Das muss schon ein Mensch von hoher Art sein, dem die Sehnsucht nach Freiheit etwas anderes bedeutet, als die Begier nach Verantwortungslosigkeit.“ Arthur Schnitzler
- „Der freie Mensch handelt niemals arglistig, sondern stets aufrichtig.“ Baruch de Spinoza
- „Das Wort Freiheit klingt so schön, dass man es nicht entbehren könnte, und wenn es einen Irrtum bezeichnete.“ Johann Wolfgang von Goethe
- Frei muss ich denken, sprechen und atmen Gottes Luft, und wer die drei mir raubet, der legt mich in die Gruft. Adelbert von Chamisso
- „Wir haben heute die Zuversicht, dass es uns gelingen wird, ohne Rückschlag, ohne Hemmung, ohne Gewalt den Weg zur neuen Freiheit zu finden. Wir sind Demokraten und Sozialisten.“ Kurt Eisner
- „Die Sicherheit und die persönliche Freiheit sind die einzigen Dinge, die ein alleinstehendes Wesen sich nicht von sich aus verschaffen kann.“ Honoré Gabriel de Riqueti, comte de Mirabeau
- „Die Freiheit erhebt ihr Haupt, folgt ihrem Rufe!“ Kurt Eisner