
Georg Wilhelm Friedrich Hegel ( 1770 in Stuttgart – 1831 in Berlin) deutscher Philosoph
Quelle: Wer denkt abstrakt?, entstanden 1807, Erstdruck 1835 (posthum)
Was Hegel sagte über Hass.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel Hass Zitat – Sprüche Hass – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Der Hass ist so gut erlaubt als die Liebe, und ich hege ihn im vollsten Maß gegen die, welche verachten.“ Georg Büchner Zitat Hass
- „Verhasst macht einen Menschen nicht, was ihm geschenkt wird, sondern was er sich nimmt.“ Niccolò Machiavelli Zitat Hass
- „Man wird von der Menge öfter ohne Grund gehasset als ohne Grund geliebt.“ Jean Paul Zitat Hass
- „Die Liebe schult das Gefühl, der Hass den Verstand.“ Paul Kunad Zitat Hass
- „Ein Mädchen aber zu hassen, das man gerade noch geliebt hat, ist ein Verbrechen.“ Ovid Zitat Hass
- „Hass zu dem Gegenstande unserer einstigen Liebe ist wieder versöhnlich. Dagegen ist Menschenhass in seiner Allgemeinheit der gefährlichste, denn er verfängt sich – wie giftige Drachenzähne – immer tiefer in unserer Brust.“ Heinrich Martin Zitat Hass
- „Wird der einen anderen lieben, der sich selber hasst?“ Erasmus von Rotterdam Zitat Hass
- „Hass ist etwas Wachsendes – wie alles andere auch. Er ist die unausbleibliche Folge, wenn man das Leben in Ideen zwängt, wenn man den innersten Instinkten Zwang auferlegt.“ D. H. Lawrence Zitat Hass
- „Der Hass gewährt gewiss den süßen Trank; wir lieben flüchtig aber hassen lang.“ George Gordon Byron Zitat Hass
- „Der Hass nährt sich, wie die Liebe, von den belanglosesten Dingen, alles ist ihm recht.“ Honoré de Balzac Zitat Hass