
Georg Büchner (1813 – 1837), geb.: Karl Georg Büchner, deutscher Schriftsteller, Dichter, Dramatiker, Lustspielautor und Novellist, Mediziner, Arzt, Naturwissenschaftler, Revolutionär und Anatom
Quelle: Woyzeck, 1836/37. Erste Fassung
Was Büchner sagte über den Egoismus.
Georg Büchner Egoismus Zitat – Sprüche Egoismus – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Nicht der Egoismus als solcher ist unsittlich – […] sondern nur das Übermaß desselben.“ Rudolf von Jhering Zitat Egoismus
- „Das Retten der eigenen Bäuche aber, diese schwächste von allen Ideen, welche die Menschen zu vereinigen suchen, ist der Anfang vom Ende. Sie vereinigen sich zwar, spitzen dabei aber schon ängstlich die Ohren, nach allen Seiten äugend, um bei der ersten Ankündigung von Gefahr möglichst schnell auseinanderzustieben.“ Dostojewski Zitat Egoismus
- „Alles Halbe entfremdet uns die Menschen. Wir gewinnen sie uns sogar noch mehr durch Egoismus und Einseitigkeit. Doch müssen wir in diesen Unarten dann auch entschieden auftreten.“ Karl Gutzkow Zitat Egoismus
- „Der Grad des Egoismus macht den moralischen Unterschied unter den Menschen.“ Karl August Ernst von Ernsthausen Zitat Egoismus
- „Ich glaube, die Egoisten müssen die Welt schlecht finden; sie sehen nur sich darin.“ Jean Antoine Petit-Senn Zitat Egoismus