
Friedrich von Hagedorn (1708 – 1754), deutscher Schriftsteller, Lyriker und Dichter, seine Werke sind Fabeln, Lieder, Lehrgedichte und Epigramme, von Horaz sowie englischen und französischen Dichtern inspirierter Anakreontiker und Fabeldichter; bewirkte eine Wiederbelebung der Tierfabel
Quelle: Gedichte – Epigrammatische Gedichte; An Hygin, einen gesunden Alten
Was Hagedorn sagte über die Gesundheit.
Friedrich von Hagedorn Gesundheit Zitat – Sprüche Gesundheit – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Die Gesundheit ist auf Erden das einzig Wahre.“ Friedrich II. der Große
- „Denn eine Gesundheit an sich gibt es nicht, und alle Versuche, ein Ding derart zu definieren, sind kläglich missraten. Es kommt auf dein Ziel, deinen Horizont, deine Kräfte, deine Antriebe, deine Irrtümer und namentlich auf die Ideale und Phantasmen deiner Seele an, um zu bestimmen, was selbst für deinen Leib Gesundheit zu bedeuten habe.“ Friedrich Nietzsche
- „Das Fundament aller Anlage ist die körperliche Gesundheit.“ Johann Friedrich Herbart
- „Sorgt für eure Gesundheit, ohne diese kann man nie gut seyn.“ Friedrich von Schiller
- „Es gibt nur eine Gesundheit und eine Menge von Krankheiten.“ Wilhelm von Humboldt
- „Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.“ Ludwig Börne
- „Gesundheit und Verstand, das sind die beiden Lebensgüter.“ Menander
- „Gesundheit erkennt man daran, dass das Leben seine Wurzeln gern in das irdische Element senkt und sich dort wohl fühlt.“ Sully Prudhomme
- „Es ist eine alte und wahre Weisheit, wenn Leute sagen, Geld sei gar nichts, gute Gesundheit alles.“ Edgar Allan Poe
- „Gesundheit ist die erste Pflicht im Leben.“ Oscar Wilde