Ernst von Wildenbruch (1845 – 1909), eigentlich Ernst Adam von Wildenbruch, deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Erzähler, Novellist und Diplomat, Enkel Prinz Louis Ferdinands von Preußen
Quelle: Christoph Marlow; Trauerspiel in vier Akten, 1884
Was von Wildenbruch sagte über Erfahrung.
Ernst von Wildenbruch Erfahrung Zitat – Sprüche Erfahrung – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Die Erfahrung, obgleich sie die beste Lehrerin ist, hat dennoch meist ungelehrige Schüler.“ Karl August Ernst von Ernsthausen
- „Die Erfahrung wächst durch fortschreitende Anpassung der Gedanken an die Tatsachen.“ Ernst Mach
- „Das Alter (Zahl der Jahre) macht klug, das ist wahr, dieses heißt aber nichts weiter als Erfahrung macht klug. Hingegen Klugheit macht alt (das heißt Reue, Ehrgeiz, Ärger macht die Backen einfallen, die Haare grau und ausfallen) ist nicht minder wahr.“ Georg Christoph Lichtenberg
- „Ich sehe wohl, man braucht nur alt zu werden, um aus Erfahrung zu lernen, dass nichts unmöglich ist, und dass der, welcher die Unverschämtheit hat, am längsten zu leben, stets Neues erfährt.“ Friedrich II. der Große
- „Ich schätze mich glücklich, nicht zu den Leuten zu gehören, die mit den Jahren und den Erfahrungen nichts lernen.“ Otto von Bismarck
- „Überall geht ein frühes Ahnen dem späteren Wissen voraus.“ Wilhelm von Humboldt
- „Erfahrung ist eine strenge Lehrerin. Durch Erfahrung klug werden heißt: das Vertrauen zu den Menschen in Mißtrauen zu verkehren, in Gesellschaft seine Worte sorgfältig wägen, um jeder Mißdeutung vorzubeugen und Vorsicht in allen Stücken zu üben. Durch Erfahrung wird der Mensch nicht besser, aber vorsichtiger und wortkarger im Verkehr mit andern.“ Friedrich von Bodenstedt
- „Vieles erfahren haben, heißt noch nicht Erfahrung besitzen.“ Marie von Ebner-Eschenbach
- „Der aus Büchern erworbene Reichtum fremder Erfahrung heißt Gelehrsamkeit. Eigene Erfahrung ist Weisheit. Das kleinste Kapital von dieser ist mehrt wert, als Millionen von jener.“ Gotthold Ephraim Lessing
- „Wissenschaft und Theorie entsteht dem Menschen aus der Erfahrung, wie Polos mit Recht sagt, die Erfahrung führe zur Theorie, der Mangel an Erfahrung gebe dem Zufall Preis.“ Aristoteles