
Erasmus von Rotterdam (1469 – 1536), Desiderius Erasmus von Rotterdam oder nur Erasmus – niederländischer Universalgelehrter; Philosoph, Theologe, Philologe, Priester, Humanist, Autor und Herausgeber von über 150 Büchern
Quelle: Erasmus von Rotterdam – Lob der Heilkunst (Encomium artis medicae), 1499
Originaltext: Pietatem debemus ei qui hostem a cervicibus depulit
Was Erasmus von Rotterdam sagte über Dankbarkeit.
Erasmus von Rotterdam Dankbarkeit Zitat – Sprüche Dankbarkeit – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Es sind nicht viele, bei denen die Dankbarkeit länger dauert als die Gabe; häufiger ist’s, dass das Geschenkte nicht länger in der Seele bleibt, als im Gebrauch.“ Lucius Annaeus Seneca
- „Ich weiß nicht, was so beseligt als die Dankbarkeit eines Kindes, eines kleinen Kindes, dem man unerwartet eine Freude gemacht hat, und das sein Glück in einem strahlenden Blick ausspricht.“ August Pauly
- „In der Dankbarkeit aber steht der Verpflichtete um eine Stufe niedriger als sein Wohltäter.“ Immanuel Kant
- „Die Dankbarkeit, wie sie die Menschen, die von blinder Begierde geleitet werden, einander erweisen, ist zumeist eher ein Handelsgeschäft oder ein Köder, denn Dankbarkeit.“ Baruch de Spinoza
- „Die Dankbarkeit ist die Tugend der Nachwelt.“ Kuno Fischer
- „Seiner Dankbarkeit rühmt man sich gewöhnlich wie einer erteilten Wohlthat.“ Emanuel Wertheimer
- „Misstraue jeder Freude, die nicht auch Dankbarkeit ist!“ Theodor Haecker
- „Einer der sichersten Gradmesser der Herzensbildung ist die Dankbarkeit.“ Anna Dix
- „Der mehr ist als seine physische Natur, wird den Kräften, die ihn haben bilden helfen, dankbar sein.“ Friedrich Paulsen
- „Man darf wohl eine Bitte abweisen, aber nimmermehr darf man einen Dank abweisen oder, was das Selbe ist, ihn kalt und konventionell annehmen.“ Friedrich Nietzsche