
Annette von Droste-Hülshoff (1797 – 1848), deutsche Schriftstellerin, Dichterin und Komponistin
Quelle: Aus ihren Briefen und lyrischen Werken, die oft die innere Befreiung thematisieren.
Was Droste-Hülshoff sagte über Selbstbewusstsein.
Annette von Droste-Hülshoff Selbstbewusstsein Zitat – Sprüche Selbstbewusstsein – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Das Selbstbewusstsein des Genies ist seine erste und höchste Tugend.“ Arthur Schopenhauer
- „Das höchste Selbstbewusstsein ist die Freude an sich selbst.“ Ludwig Feuerbach
- „Selbstbewusstsein macht uns stolz auf das, was wir sind, Eitelkeit auf das, was wir scheinen.“ Peter Sirius
- „Der Mensch ist nie allein: Das Selbstbewusstsein macht, dass immer zwei Ich in einer Stube sind.“ Jean Paul
- „Der erste Mensch – das ist die Menschheit in ihrem Erwachen zum Selbstbewusstsein – wollte wissen. Faust wollte wissen.“ Multatuli
- „Das Selbstbewusstsein des Menschen ist seine Macht.“ Georg Büchner
- „Das Selbstbewusstsein des sittlichen Menschen ist sein einziger sicherer Hafen im Sturm des Lebens.“ Johann Heinrich Pestalozzi
- „Unerschütterliches Selbstbewusstsein besitzen nur jene, die sich durch die Talente andrer einen Namen machen.“ Emanuel Wertheimer
- „Das Selbstbewusstsein ist die Reflexion des Geistes in sich selbst, die ihn zur Wahrheit führt.“ Johann Christian Friedrich Hölderlin
- „Ein bis zum Stolz gehendes Selbstbewusstsein, wenn es richtig gelenkt ist, kann ein sicheres Moralprinzip werden.“ Berthold Auerbach