
Publius Cornelius Tacitus (um 55 – um 120 n. Chr.), bedeutender römischer Geschichtsschreiber, Politiker, Senator und Konsul in der römischen Kaiserzeit
Quelle: Annalen (Annales oder Ab excessu divi Augusti), veröffentlicht zwischen 110 und 120 n. Chr
Was Tacitus sagte über den Zorn.
Publius Cornelius Tacitus Zorn Zitat – Sprüche Zorn – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Der Zorn eines Menschen lässt sich besser aus seinen Kämpfen erschließen als aus seinen Worten.“ Lü Buwei Zitat Zorn
- „Der Außenwelt zu zürnen, wäre töricht; sie kümmert sich nicht darum.“ Mark Aurel Zitat Zorn
- „Es läßt sich nämlich beobachten, daß der Zorn im gewissen Grad auf die Stimme sachlicher Reflexion hinhört, aber sie nicht richtig hört. Es ist wie bei den voreiligen Dienern: noch ehe sie alles gehört haben, was man ihnen sagt, rennen sie davon und bringen dann den Auftrag durcheinander.“ Aristoteles Zitat Zorn
- „Zornig sein heißt, den Fehler anderer an uns selbst rächen.“ Alexander Pope Zitat Zorn
- „Ein Mensch lerne den Zorn stillen und ein geduldiges, sanftmütiges Herz tragen, sonderlich gegen die, die ihm Ursache zu zürnen geben, das ist, gegen die Feinde.“ Martin Luther Zitat Zorn
- „Mäßige Dich im Zorn, denn Du zeigst dadurch deinen Wert, weil Du Dich jederzeit demjenigen gleichstellst, gegen den Dein Zorn zum Ausbruch kommt.“ Heinrich Martin Zitat Zorn
- „Die Männer haben im Zorn mehr Mitleid, die Weiber vor- und nachher. Habt ihr je eine Frau mitten im Zorne einhalten sehen?“ Jean Paul Zitat Zorn