
Lateinisches Sprichwort
„Deficit omne, quod nascitur.“
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Die wirkliche Niederkunft des Menschen findet täglich statt, denn er wird beständig zu sich selbst geboren.“ Rainer Maria Rilke
- „Der Mensch ist irgendwo geboren.“ August Bebel
- „Besser, unter der kahlsten Rebe geboren werden, als im Weinfass.“ Friedrich Hebbel
- „Jedesmal, dass ein Mensch gezeugt und geboren worden, ist die Uhr des Menschenlebens aufs Neue aufgezogen, um jetzt ihr schon zahllose Male abgespieltes Leierstück abermals zu wiederholen, Satz vor Satz und Takt vor Takt, mit unbedeutenden Variationen.“ Arthur Schopenhauer
- „Es schadet nichts, in einem Entenhofe geboren zu sein, wenn man nur in einem Schwanenei gelegen hat.“ Hans Christian Andersen
- „Das Allerbeste nämlich ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein.“ Aristoteles
- „Die zwei wichtigsten Tage in deinem Leben sind der Tag, an dem du geboren wirst, und der Tag, an dem du herausfindest, warum.“ Mark Twain
- „Unsere Geburten sind nur ein Schlaf und ein Vergessen.“ William Wordsworth
- „Jeder Neuanfang, jede Geburt, ist ein Wagnis, ein Schritt in die Ungewissheit.“ Franz Kafka
- „Mit der Geburt eines Kindes wird die Welt neu erschaffen.“ Leo Tolstoi