
Deutsches Sprichwort
Quelle: Binder (Hg.), Sprichwörterschatz der Deutschen Nation. Aus mündlichen und schriftlichen Quellen gesammelt, 1873
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Die deutschen Frauen haben an der vierhundertjährigen Bildungsarbeit der Nation redlich und wirksam teilgenommen, und da der Vorschritt unseres Volkes auf dem Gebiet der Intelligenz sowohl als dem der Sittlichkeit ein unleugbar mächtiger ist, so gebührt dem Verdienst der Frauen eine herzliche Anerkennung.“ Johannes Scherr Zitat Frauen
- „Die Frauen pflegen manchmal den Trick anzuwenden, in kurzer Folge bald liebenswürdig, bald abstoßend zu sein. Es gibt dagegen nur zwei Mittel: Man tut, als ob man es überhaupt nicht merkt, oder beschäftigt sich mit einer Freundin. Dies letzte ist das sicherere.“ Carl Hagemann Zitat Frauen
- „Dafür, dass die Frauen meistens weniger sagen, als sie meinen, tun sie bisweilen mehr als sie wollen.“ Friedrich von Schlegel Zitat Frauen
- „Ehret die Frauen! Sie flechten und weben / Himmlische Rosen ins irdische Leben.“ Friedrich von Schiller Zitat Frauen
- „Schließlich gibt es nichts Schöneres, als über den Widerstand einer schönen Frau zu triumphieren.“ Molière Zitat Frauen
- „Spiel, Bigotterie, Schöngeistigkeit – drei Auswege für Frauen, die nicht mehr jung sind.“ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues Zitat Frauen
- „Mit den Frauen ist die Liebe und mit der Liebe die Frauen entstanden, und darum versteht man keins ohne das andre.“ Novalis Zitat Frauen
- „Denn die schönste der Frauen // Ist die Polin zu schauen.“ Adam Mickiewicz Zitat Frauen
- „Frauen spielen mit ihrer Schönheit wie die Kinder mit einem Messer; sie verwunden sich schließlich selbst.“ Victor Hugo Zitat Frauen Schönheit
- „Die Germanen glauben sogar, in den Frauen sei etwas Heiliges und Vorhersehendes, deshalb verschmähen sie weder ihre Ratschläge noch vernachlässigen sie ihre Antworten. Wir haben es ja unter dem göttlichen Vespasian erlebt, wie Veleda lange Zeit bei vielen als göttliches Wesen galt. Doch schon vorzeiten haben sie Albruna und mehrere andere Frauen verehrt, aber nicht aus Unterwürfigkeit und als ob sie erst Göttinnen aus ihnen machen müssten.“ Publius Cornelius Tacitus Zitat Frauen