
Walter Bendix Schoenflies Benjamin (1892 – 1940), deutscher Philosoph, Schriftsteller, Essayist, Aphoristiker, Literaturkritiker, Kulturkritiker und Übersetzer, nahm sich auf einer missglückten Flucht vor den Nationalsozialisten das Leben
Quelle: Der Ursprung des deutschen Trauerspiels, 1925
Was Benjamin sagte über die Ideen.
Walter Benjamin Ideen Zitat – Sprüche Ideen – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Ideen sind unendliche, selbständige, immer in sich bewegliche, göttliche Gedanken.“ Friedrich von Schlegel
- „Die Ideen sind nicht ein Produkt, das durch höhere Inspiration von oben in dem Kopfe des einzelnen entspringt, sondern ein Produkt, das durch das gesellschaftliche Leben und Weben, in dem er sich bewegt, »den Zeitgeist« im Kopfe des einzelnen erzeugt wird.“ August Bebel
- „Jemand mit einer neuen Idee gilt so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.“ Mark Twain
- „Es gibt keine Ideen ohne Sinne, so wie der Blinde keine Vorstellung der Farbe hat.“ Donatien Alphonse François de Sade
- „Für eine Idee braucht man keinen Krieg zu führen: Ideen kommen ohne Pulver und Blei durch die Welt.“ Paul de Lagarde
- „Die Idee allein genügt nicht, es bedarf auch der Tatkraft, sie zu verwirklichen.“ August Horch
- „Die Idee sitzt gleichsam als Brille auf unsrer Nase, und was wir ansehen, sehen wir durch sie. Wir kommen gar nicht auf den Gedanken, sie abzunehmen.“ Ludwig Wittgenstein
- „Eine große Idee ist eine Idee von allgemeinem Interesse. aber Ideen solcher Art sind nicht immer diejenigen, die uns am lebhaftesten berühren.“ Claude-Adrien Helvetius
- Unterschied zwischen Idee und Gedanke: Der Gedanke ist sozusagen ‚neutral‘, inaktiv, die Idee dagegen aktiv, sie will wirken, sich ausbreiten. Man kämpft und stirbt für Ideen, man lebt in Gedanken. Jakob Bosshart
- „Der wichtigste Hebel zur Entwicklung des menschlichen Geistes war eine falsche Idee: die Seelenidee.“ Max Verworn