
Bäuerliche Scherzregel
Winter Spruch
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Unsere Altvorderen sahen in der Mistel ein Symbol für den Sieg des Lebens über den Tod, weil das grüne Laub im Winter besonders hervorsticht.“ Unbekannter Autor
- „Ohne den Winter wären die Tage länger und die Unterhosen kürzer.“ Unbekannter Autor
- „Nur wegen der Erinnerung an die Tristigkeit des Winters kann man sich wieder im Sommer freuen.“ Unbekannter Autor
- „Eine Despotie ist der Winter, gar ein arger Obskurant.“ Anastasius Grün
- „Ist der Winter nun nicht ein Farbenkünstler, trotz allem Frühling!“ Lou Andreas-Salomé
- „Im Sommer ist man menschlicher, im Winter bürgerlicher.“ Jean Paul
- „Der Winter lächelt, wenn der Herbst vom Sterben spricht.“ Marie von Ebner-Eschenbach
- „Die Blätter fallen jeden Winter von den Bäumen. Fünf oder sechs bleiben am Baum hängen und werden zum Spielball der Winde.“ Charles de Secondat, Baron de Montesquieu
- „Der Winter, ein schlimmer Gast, sitzt bei mir zu Hause; blau sind meine Hände von seiner Freundschaft Händedruck.“ Friedrich Nietzsche
- „Wenn es nicht wintert, so sommert es auch nicht.“ Deutsche Sprichwörter