
Friedrich Nietzsche (1844-1900) geboren in Röcken, Lützen in der Nähe von Leipzig, gestorben in Weimar, war ein deutscher klassischer Philologe, Dichter und Philosoph und gehört zu den bis heute einflussreichsten Denkern.
Quelle: Nietzsche, Menschliches, Allzumenschliches. Ein Buch für freie Geister, 1878 (2. erweiterte Auflage 1886). Zweiter Band. Erste Abteilung. Vermischte Meinungen und Sprüche
Friedrich Nietzsche Zitat über Philosophie.
Friedrich Nietzsche Zitate – Sprüche über Philosophie – Nietzsche Lebensweisheiten – Nietzsche Zitate zum Nachdenken – inspirierende Zitate von Friedrich Nietzsche – kurze berühmte Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Denn gar sehr ist dies der Zustand eines Freundes der Weisheit, die Verwunderung; ja es gibt keinen andern Anfang der Philosophie als diesen.“ Sokrates
- „Die Philosophie vermag im letzten Sinne nichts auszusprechen als Tautologien; geht sie darüber hinaus, so fängt im günstigen Fall die Dichtung, im gleichgültigen das Geschwätz, im schlimmen die Dogmatik an.“ Arthur Schnitzler
- „Philosophie ist die Wissenschaft von der Beziehung aller Erkenntnis auf die wesentlichen Zwecke der menschlichen Vernunft.“ Immanuel Kant
- „Die Philosophie ist, und zwar auch bei gescheiten Leuten, nur ein leeres Wort, das keine Beziehung zur Wirklichkeit hat.“ Michel de Montaigne
- „Auch die Philosophie hat ihre Blüten. Das sind die Gedanken, von denen man immer nicht weiß, ob man sie schön oder witzig nennen soll.“ Friedrich von Schlegel
- „Die gesamte Philosophie ist einem Baume vergleichbar, dessen Wurzel die Metaphysik, dessen Stamm die Physik und dessen Zweige alle übrigen Wissenschaften sind.“ René Descartes
- „Wie die Philosophie im Proletariat ihre materiellen, so findet das Proletariat in der Philosophie seine geistigen Waffen, und sobald der Blitz des Gedankens gründlich in diesen naiven Volksboden eingeschlagen ist, wird sich die Emanzipation der Deutschen zu Menschen vollziehn.“ Karl Marx
- „Nun heißt das aber wahrhaft seine Augen geschlossen halten, ohne daran zu denken, sie zu öffnen, wenn man ohne zu philosophieren zu leben versucht.“ René Descartes
- „Es liegt ein Unglück für die Entwicklung der Philosophie darin, dass man sich eingebildet hat, die Beschäftigung mit philosophischen Fragen erfordere spezielle philosophische Begabung oder eine besondere Art des Denkens.“ Max Verworn
- „Die Philosophie zermürbt und zerstört die Poesie, und die Poesie verdirbt oder beeinträchtigt die Philosophie.“ Giacomo Leopardi