
Arthur Schnitzler (1862 – 1931) geboren und gestorben in Wien war ein österreichischer Arzt jüdischer Herkunft, Erzähler und Dramatiker.
Quelle: Arthur Schnitzler, Buch der Sprüche und Bedenken. Aphorismen und Fragmente, 1927
Arthur Schnitzler Zitat über Philosophie.
Arthur Schnitzler Zitate Philosophie – Philosophie Sprüche – Lebensweisheiten – kurze Zitate zum Nachdenken – weise Worte – inspirierende Zitate – Zitate von berühmten Personen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Denn gar sehr ist dies der Zustand eines Freundes der Weisheit, die Verwunderung; ja es gibt keinen andern Anfang der Philosophie als diesen.“ Sokrates
- „Der Philosoph glaubt, der Wert seiner Philosophie liege im Ganzen, im Bau: die Nachwelt findet ihn im Stein, mit dem er baute und mit dem, von da an, noch oft und besser gebaut wird: also darin, dass jener Bau zerstört werden kann und doch noch als Material Wert hat.“ Friedrich Nietzsche
- „Auch die Philosophie hat ihre Blüten. Das sind die Gedanken, von denen man immer nicht weiß, ob man sie schön oder witzig nennen soll.“ Friedrich von Schlegel
- Das Ende aller Philosophie ist, über die Welt und das Leben heiter lächeln zu können. Das hört sich banal an und ist doch so schwer in der Ausführung. Jakob Bosshart
- „Es liegt ein Unglück für die Entwicklung der Philosophie darin, dass man sich eingebildet hat, die Beschäftigung mit philosophischen Fragen erfordere spezielle philosophische Begabung oder eine besondere Art des Denkens.“ Max Verworn
- „Die gesamte Philosophie ist einem Baume vergleichbar, dessen Wurzel die Metaphysik, dessen Stamm die Physik und dessen Zweige alle übrigen Wissenschaften sind.“ René Descartes
- „Wie die Philosophie im Proletariat ihre materiellen, so findet das Proletariat in der Philosophie seine geistigen Waffen, und sobald der Blitz des Gedankens gründlich in diesen naiven Volksboden eingeschlagen ist, wird sich die Emanzipation der Deutschen zu Menschen vollziehn.“ Karl Marx
- „Nun heißt das aber wahrhaft seine Augen geschlossen halten, ohne daran zu denken, sie zu öffnen, wenn man ohne zu philosophieren zu leben versucht.“ René Descartes
- „Die Philosophie ist, und zwar auch bei gescheiten Leuten, nur ein leeres Wort, das keine Beziehung zur Wirklichkeit hat.“ Michel de Montaigne
- „Alle Philosophie ist „Sprachkritik“.“ Ludwig Wittgenstein