
Friedrich Hebbel (1813 – 1863), Christian Friedrich Hebbel, deutscher Dramatiker und Lyriker
Quelle: Tagebücher; Nach der historisch-kritischen Ausgabe von R. M. Werner, 4 Bde., 1903-04. 1847
Was Hebbel sagte über den Sinn des Lebens.
Friedrich Hebbel Sinn des Lebens Zitat – Sprüche Sinn des Lebens – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Alles zu beleben, ist der Zweck des Lebens.“ Novalis
- „Wer nicht den tiefsten Sinn des Lebens im Herzen sucht, der sucht vergebens. Kein Geist, und sei er noch so reich, kommt einem edlen Herzen gleich.“ Friedrich von Bodenstedt
- „Der Sinn deines Lebens sei, das Dasein zu rechtfertigen.“ Friedrich Nietzsche
- „Nicht unsere Gebete – der Sinn unseres Lebens wird erhört; nicht, was der Wunsch – Begierde und Schwäche – stammelt, sondern was unser Sein erheischt.“ Emil Gött
- „Zur Besonnenheit gehört es, die rechten Pläne zu fassen, das Gute und Schlechte und alles, was im Leben zu erstreben und zu meiden ist, beurteilen zu können, alle vorhandenen Güter recht zu benutzen, den richtigen Umgang zu pflegen, überall den richtigen Zeitpunkt zu erkennen, geistesgegenwärtig zu sein in Wort und Tat, in allen nützlichen Dingen erfahren zu sein.“ Aristoteles
- „Der Sinn des Lebens liegt darin, dass es aufhört.“ Franz Kafka
- „Sich mit Gott und dem Ende der Menschheit beschäftigen ist nicht an und für sich bedeutender, als die Beschäftigung mit den tausend konkreten Kleinigkeiten der Praxis. Diese bilden schließlich doch immer die eigentliche Sorge unsrer Lebenstage, wirken am unerbittlichsten und verhängnisvollsten, und werden von jedermann im Grunde seines Herzens für das Notwendigste seines Lebens gehalten.“ Theodor Lessing
- „Des Lebens Sinn ist oft nur der, dass man nicht tot ist.“ Théophile Gautier
- „Das wahre Ziel des Lebens ist, dass wir das unendliche Leben kennen lernen.“ Leo Tolstoi
- „Des Menschenlebens tief’rer Sinn zog manchen schon zum Grübeln hin: Wie wenigen doch kann’s mehr bedeuten als – Taufe, Hochzeit, Sterbeläuten?“ Peter Sirius