
Bettina von Arnim (1785 – 1859), deutsche Schriftstellerin, Zeichnerin und Komponistin
Quelle: Armenbuch, 1844 (wurde bereits vor seinem Erscheinen von der preußischen Zensur verboten, da man Bettina von Arnim verdächtigte, den Weberaufstand mit angezettelt zu haben)
Was Arnim sagte über Wahrheit.
Bettina von Arnim Wahrheit Zitat – Sprüche Wahrheit – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Alle Anregung ist ein Aufwühlen des inneren Herzgrunds, und das Unkraut muss untergepflügt werden, dass es die Wahrheit düngen muss.“ Achim von Arnim
- „Die Wahrheit ist eine Fackel, die durch den Nebel leuchtet, ohne ihn zu vertreiben.“ Claude-Adrien Helvetius
- „Es gibt ebensowenig eine hundertprozentige Wahrheit wie hundertprozentigen Alkohol!“ Sigmund Freud
- „Eine Wahrheit muss populär sein, wenn sie tief und gut genannt werden soll, sonst steht sie der Sophisterei gleich und bringt Verderben.“ Heinrich Martin
- „Es gibt eine Anschauung vom Leben, welche meint, dass da, wo die Menge ist, auch die Wahrheit sei, dass es der Wahrheit selber ein Bedürfnis sei, die Menge für sich zu haben.“ Søren Kierkegaard
- „Lieber sich für die Wahrheit schämen als für eine Unwahrheit.“ August Pauly
- Die Wahrheit ist von Ewigkeit. Aber die Zeitlichkeit ist nicht außer der Ewigkeit. Und so ist die ewige Wahrheit wirksam in der Zeit. Die Ewigkeit erhält die Wahrheit in der Zeit, indem sie den Atem anhält. Und so erleben wir, immer wieder, die Wahrheit im Augenblick von Ewigkeit. Richard von Schaukal
- „Es ist aber besser, etwas Falsches zu sagen, das anregt, als eine platte Wahrheit, die selbstverständlich ist und gleichgültig lässt.“ Max Verworn
- „Gott hat in unsere Brust keinen Wahrheitsmaßstab eingepflanzt als die Pflicht, die Wahrheit zu suchen.“ Immanuel Kant
- „Es gibt nichts Ärmeres als eine Wahrheit, ausgedrückt wie sie gedacht ward.“ Walter Benjamin