
Adolph Franz Friedrich Ludwig Freiherr Knigge (1752-1796) deutscher Schriftsteller und Aufklärer, führendes Mitglied des Illuminatenordens
Quelle: Über den Umgang mit Menschen, Erstdruck 1788. Hier zitiert nach der 16. Ausgabe von Karl Goedeke, 1878
Was Knigge sagte über Wege gehen.
Adolph Freiherr Knigge Wege gehen Zitat – Sprüche Wege gehen – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Wir sind gesandt, diesen abschüssigen Weg zu gehen und durch ihn jenes Licht, das uns anvertraut ist, hindurchzutragen. Und alles, was wir tun können, ist, einander auf dem Wege beim Tragen dieses Lichtes zu helfen; wir aber halten einander auf, stoßen einander hinunter, verlöschen unser eigenes und das fremde Licht.“ Leo Tolstoi
- „Wer um derartige Schatten auf seinen Wegen zu scheu herumgeht, geht nicht weit.“ Wilhelm Raabe
- „Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.“ Konfuzius
- „Wähle den Weg, den du liebst, und liebe den Weg, den du wählst.“ Konfuzius
- „Kleine Geister gehen irre auf eigenen, große auf fremden Wegen.“ Johann Jakob Mohr
- „Es ist schwer, viele Wege des Lebens zugleich zu gehen.“ Pythagoras
- „Es ist unerhört schwer, neue Wege wirklich zu gehen, nicht bloß neue Gedanken auszusprechen.“ Heinrich Lhotzky
- „Gehe selbst deinen eigenen Weg, aber lasse auch jeden Anderen seinen eigenen Weg durchwandern, – auch wenn seine Ziele ferne hinter dir liegen!“ Joseph Anton Schneiderfranken
- „Man muss auch dessen gedenken, der sich nicht bewusst ist, wohin der Weg geht.“ Heraklit von Ephesos
- „Reden wir nicht über sie, schau und geh deinen Weg.“ Dante Alighieri