
Dschalāl ad-Dīn Muhammad Rūmī – kurz Rumi – persischer Sufi-Mystiker, Gelehrter und einer der bedeutendsten persisch sprachigen Dichter des Mittelalters
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Mancher wähnt sich frei, und siehet nicht die Bande, die ihn schnüren.“ Rumi
- „Das Menschengeschlecht kann ohne Freiheit nicht glücklich sein, die politische Freiheit aber ist auf die Freiheit des Urteils begründet.“ Dante Alighieri
- „Nicht das macht frei, dass wir nichts über uns anerkennen wollen, sondern eben, dass wir etwas verehren, das über uns ist.“ Johann Wolfgang von Goethe
- „Freiheit kann man einem zwar lassen, aber nicht geben.“ Friedrich von Schiller
- „Auf den Bergen ist Freiheit! Der Hauch der Grüfte // Steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte.“ Friedrich von Schiller
- „Geben Sie Gedankenfreiheit!“ Friedrich von Schiller
- „Das Wort Freiheit klingt so schön, dass man es nicht entbehren könnte, und wenn es einen Irrtum bezeichnete.“ Johann Wolfgang von Goethe
- „Am Ende werden sie uns ihre Freiheit zu Füßen legen und zu uns sagen: Macht uns zu euren Sklaven, aber füttert uns.“ Dostojewski
- „Die Freiheit existiert, und auch der Wille existiert; aber die Willensfreiheit existiert nicht, denn ein Wille, der sich auf seine Freiheit richtet, stößt ins Leere.“ Thomas Mann
- „Die Menschen können nicht frei werden, ohne zur Freiheit erzogen zu sein.“ Henry Thomas Buckle