
Moses Mendelssohn (1729 – 1786), deutsch-jüdischer Philosoph der Aufklärung sowie Übersetzer. Er gilt als einer der wichtigsten Wegbereiter der Haskala, der jüdischen Aufklärung.
Quelle: Aus seinen philosophischen Abhandlungen zur Metaphysik und Moral.
Was Mendelssohn sagte über Selbstbewusstsein.
Moses Mendelssohn Selbstbewusstsein Zitat – Sprüche Selbstbewusstsein – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Das höchste Selbstbewusstsein ist die Freude an sich selbst.“ Ludwig Feuerbach Zitat Selbstbewusstsein
- „Die Seele hat das Selbstbewusstsein nicht von außen, sie hat es in sich.“ Johann Gottfried von Herder Zitat Selbstbewusstsein
- „Das Selbstbewusstsein ist der Spiegel, in dem der Mensch seine geistige und moralische Verfassung erkennt.“ Johann Caspar Lavater Zitat Selbstbewusstsein
- „Das Maß des Glücks ist das Selbstbewusstsein unserer Vernunft.“ Immanuel Kant Zitat Selbstbewusstsein
- „Ein bis zum Stolz gehendes Selbstbewusstsein, wenn es richtig gelenkt ist, kann ein sicheres Moralprinzip werden.“ Berthold Auerbach Zitat Selbstbewusstsein
- „Das Selbstbewusstsein des Genies ist seine erste und höchste Tugend.“ Arthur Schopenhauer Zitat Selbstbewusstsein
- „Die Philosophie beginnt mit dem Erwachen des Selbstbewusstseins.“ August Wilhelm von Schlegel Zitat Selbstbewusstsein
- „Die Würde des Menschen ist das Selbstbewusstsein seiner selbst.“ Christoph Martin Wieland Zitat Selbstbewusstsein
- „Das Selbstbewusstsein des Menschen ist seine Macht.“ Georg Büchner Zitat Selbstbewusstsein
- „Der freie Mensch ist derjenige, der sich seines Selbstbewusstseins und seiner Handlungen bewusst ist.“ Friedrich von Schiller Zitat Selbstbewusstsein