
Molière (1622 – 1673), eigentlich Jean-Baptiste Poquelin, französischer Komödiendichter, Satiriker, Dichterjurist, Schauspieler, Schriftsteller, Theaterdirektor und Dramatiker.
Quelle: Der Bürger als Edelmann (Le Bourgeois gentilhomme), 1671. 3. Akt, 2. Szene. Nicole
Was Molière sagte über das Lachen.
Molière Lachen Zitat – Sprüche Lachen – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Es ist von größter Wichtigkeit, dass wir lernen, über uns selbst zu lachen.“ Katherine Mansfield
- „Die Gescheiten verlernen es bald, über die Dummen zu lachen, nie aber die Dummen über die Gescheiten.“ Paul Kunad
- „Das Lachen verlangt Arglosigkeit, die meisten Menschen lachen aber am häufigsten boshaft.“ Dostojewski
- „Feineren Geistern wird von solchen ein Zwang angetan, welche immer Geschichten erzählen, über die man lachen soll: wo es nicht genügt zu lächeln.“ Friedrich Nietzsche
- Wer zuletzt lacht, bleibt verhallend mit sich allein. Richard von Schaukal
- „Ein Lächeln ist wie das erfrischende Gefühl von Eis an einem heißen Tag.“ Unbekannter Autor
- „Müssten wir nicht alle viel mehr lachen?“ Karl Valentin
- „Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man.“ Friedrich Nietzsche
- „Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es Dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Du allein wirst Sterne haben, die lachen können.“ Antoine de Saint-Exupéry
- „Lachen ist eine Brücke.“ Deutsche Sprichwörter