
Jean-Jacques Rousseau (1712–1778) französisch-schweizerischer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Genfer Komponist
Quelle: Emil oder über die Erziehung (Émile ou de l’éducation), 1762.
Originaltext: La foi de beaucoup d’hommes est une affaire de géographie.
Was Rousseau sagte über den Glauben.
Jean-Jacques Rousseau Glaube Zitat – Sprüche Glaube – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „„Glaube an Gott!“ heißt nur zu oft: glaube an gewisse Menschen!“ Emanuel Wertheimer
- „Glaube nichts auf bloßes Hörensagen hin; glaube nicht an Überlieferungen, weil sie alt und durch viele Generationen auf uns gekommen sind.“ Buddha
- „Der Glaube ist eine kräftige Bezeugung durch Gründe, aus welchen ich in meinem Verstande überzeugt bin, dass sich ein Ding wirklich und dergestalt außerhalb meines Verstandes findet, wie ich in meinem Verstande davon überzeugt bin.“ Baruch de Spinoza
- „Wer immer das Beste hofft, der wird alt, vom Leben betrogen; und wer immer auf das Schlimmste vorbereitet ist, der wird zeitig alt; aber wer glaubt, der bewahrt eine ewige Jugend.“ Søren Kierkegaard
- „Der Glaube kann einem in schwierigen Zeiten Kraft geben.“ Clara Viebig
- Der Glaube ist die Brücke, die uns zu Gott führt. Hildegard von Bingen
- „Wer leichthin glaubt, wird leicht betrogen.“ Georg Rollenhagen
- „Der Philosoph sucht einen Glauben, der wahr genug ist für das Erwachen; der Künstler einen Glauben, welcher schön genug ist für den Traum.“ Paul Nikolaus Cossmann
- „Glauben heißt auf etwas zu vertrauen, von dem du weißt, dass es nicht existiert.“ Mark Twain
- „Kannst du nicht sehn, was ist, wie kannst du glauben, was sein wird?“ Johann Caspar Lavater