
Horaz (65 – 8 v. Chr.), eigentlich Quintus Horatius Flaccus, bedeutender antiker römischer Satiriker, Dichter und Philosoph
Quelle: Gedichte (Carmina). 2, 3, 1-2.
Original: Aequam memento rebus in arduis servare mentem!
Was Horaz sagte über die Gelassenheit.
Horaz Gelassenheit Zitat – Sprüche Gelassenheit – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Christ, du bedarfst nicht viel zur ewgen Seligkeit. Es hilft ein einzigs Kraut, das heißt Gelassenheit.“ Angelus Silesius
- „Nichts ist so aufreizend wie Gelassenheit.“ Oscar Wilde
- „Um Gelassenheit und Festigkeit zu erwerben, gibt es nur ein Mittel: die Liebe, die Liebe zu deinen Feinden.“ Leo Tolstoi
- „Die Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins.“ Marie von Ebner-Eschenbach
- „Man sollte über den Dingen stehen, wie einer auf einem Wagen steht und in die ewig sich drehenden Räder blickt.“ Jakob Bosshart
- „Nur gelassen, nur gemächlich; Stetigkeit führt auch zum Ziel. Jeder Wagen ist zerbrechlich, sausend durchs olympsche Spiel.“ Carl Ludwig Schleich
- „Was in der Welt dir nicht gefällt, musst du dir gelassen gefallen lassen.“ Paul Heyse
- „Nur ein Mensch von höchster und glücklichster geistiger Ausgeglichenheit versteht es, auf eine Weise fröhlich zu sein, die ansteckend wirkt, das heißt unwiderstehlich und gutmütig.“ Dostojewski
- „Bleibe gelassen mein Herz! Schon größere Frechheit ertrugest du.“ Homer
- „Verlange nicht, dass das, was geschieht, so geschieht, wie du es wünschst, sondern wünsche, dass es so geschieht, wie es geschieht, und dein Leben wird heiter dahinströmen.“ Epiktet