
Friedrich von Schiller (1759 – 1805), geboren als Johann Christoph Friedrich Schiller in Marbach am Neckar, verstorben in Weimar – deutscher Arzt, Dichter, Philosoph, Historiker und einer der bekanntesten und bedeutendsten deutschen Dramatiker, Lyriker und Essayisten.
Quelle: Schiller, Die Jungfrau von Orleans. Eine romantische Tragödie, 1801. 2. Akt, 2. Auftritt, Isabeau
Friedrich von Schiller Zitat über hinterhältige und falsche Menschen
Friedrich von Schiller Zitate – Sprüche über hinterlistige Menschen – Sprüche über falsche Menschen – Sprüche über verlogene Menschen – Sprüche über hinterhältige Menschen – Lebensweisheiten – Zitate zum Nachdenken – inspirierende Zitate – berühmte Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Unselge Falschheit! Mutter alles Bösen!“ Friedrich von Schiller
- „In dem einen Auge leuchtete die Ergebenheit, in dem anderen die Berechnung.“ Charles Dickens
- „Falschheit ist die Treue anderer Leute.“ Oscar Wilde
- „List ist nur ärmliche Klugheit.“ François de La Rochefoucauld
- „Immer listig sein, deutet auf einen kleinlichen Geist und fast stets kommt es vor, dass der, welcher sich dadurch auf der einen Seite deckt, auf der anderen sich eine Blöße gibt.“ François de La Rochefoucauld
- „Niemand ist härter als die Sanftmütigen aus Berechnung.“ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
- „Listige Worte können die Tugend ruinieren. Kleine Ungeduldigkeiten große Pläne.“ Konfuzius
- „Die Menschen sind falsch, alle. Trau ihnen nicht!“ Friedrich Theodor von Vischer
- „Und manche, die da lächeln, fürcht‘ ich, tragen im Herzen tausend Unheil.“ William Shakespeare
- „Falschheit heilet Falschheit, wie das Feuer in den versengten Adern Feuer kühlt.“ William Shakespeare