
Adolph Franz Friedrich Ludwig Freiherr Knigge (1752-1796) deutscher Schriftsteller und Aufklärer, führendes Mitglied des Illuminatenordens
Quelle: Über den Umgang mit Menschen, Erstdruck 1788. Hier zitiert nach der 4. Auflage von 1793
Was Knigge sagte über den Anstand.
Adolph Freiherr Knigge Anstand Zitat – Sprüche Anstand – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Es ist übrigens immer ein Vorrecht anständiger Leute gewesen, in bedenklichen Zeiten lieber für sich den Narren zu spielen, als in großer Gesellschaft unter den Lumpen mit Lump zu sein.“ Wilhelm Raabe
- „Anstand hat Abstand.“ Jacob Lorenz
- „Feinster Anstand und wahrhaft gute Manieren kommen vom Herzen und von einem ausgeprägten Gefühl persönlichen Wertes.“ Honoré de Balzac
- „Alles, was den freien Gebrauch des Körpers in unsere Gewalt bringen hilft, das befördert auf gewisse Weise auch seinen Anstand.“ Christian Fürchtegott Gellert
- „Von einem Menschen, der das Geld verachtet, zu einem wirklich Anständigen ist noch ein weiter Weg.“ Nicolas Chamfort
- „Biete alles auf, um anständig zu scheinen – und sei stets besser gekleidet als gesinnt.“ Otto Weiß
- „Was sich nicht ziemt zu tun, soll man auch nicht anhören oder sehen.“ Menander
- „Die Regeln des Anstandes, richtig verstanden, sind Wegweiser auch im Geistigen.“ Hugo von Hofmannsthal
- „Es gibt ungemein zarte Naturen, die alles verletzen, nur nicht den Anstand.“ Emanuel Wertheimer
- „Wo soll ich in der ereignisvollen Welt meinen Faden anknüpfen, wenn das einfachste gegen den Anstand ist! Wer hat diese Lügen gemacht?“ Bettina von Arnim