Welt der Zitate
Autoren
Zitate & Sprüche Themen
Glückwünsche
Geburtstagssprüche
Klassische Geburtstagswünsche
Geburtstagswünsche für Kollegin
Lustige Geburtstagsgrüße
Spruch des Tages
Zufälliges Zitat
WELT DER ZITATE
Die besten Bildung Zitate zum Nachdenken
Inspirierende Bildung Sprüche zum Nachdenken - Weisheiten, Aphorismen und kurze Sprüche
„Das beste Mittel zur Bildung des Volks ist unser Beispiel.“
➮
Karl Gutzkow
„Bildung des Geistes ist Mitbildung des Weltgeistes – und also Religion.“
➮
Novalis
„Wehe jeder Art von Bildung, welche die wirksamsten Mittel wahrer Bildung zerstört und uns auf das Ende hinweist, anstatt uns auf dem Wege selbst zu beglücken!“
➮
Johann Wolfgang von Goethe
„Bildung, wo ihr die Freiheit mangelt, wirkt leicht demoralisierend.“
➮
Johann Jakob Mohr
„Das höchste Gut und das allein Nützliche ist die Bildung.“
➮
Friedrich von Schlegel
„Und man hat recht; so ein bisschen Bildung ziert den ganzen Menschen.“
➮
Heinrich Heine
„Bildung ist nicht „Ausbildung für etwas“, „für“ Beruf, Fach, Leistung jeder Art, noch gar ist Bildung um solcher Ausbildung willen. Sondern alle Ausbildung „zu etwas“ ist für die aller äußeren „Zwecke“ ermangelnde Bildung da – für den wohlgeformten Menschen selbst.“
➮
Max Scheler
„Bildung ist jedem zugänglich, der den einzigen Satz festhält, dass er jeden Abend besser zu Bett gehen muss, als er morgens aufgestanden ist.“
➮
Paul de Lagarde
„Rohen Naturen erscheint äußerlicher Glanz stets als Bildung.“
➮
Wissarion Grigorjewitsch Belinski
„Bildung kann die Zucht verfeinern, aber nicht ersetzen.“
➮
Oswald Spengler
„Das Schulzeugnis hat nichts mit Bildung zu tun.“
➮
Heinz Potthoff
„Echte Bildung ist harmonische Entwicklung unserer Kräfte.“
➮
Ernst von Feuchtersleben
„Ein Weltmann weiß seine Bildung zu verbergen.“
➮
François de La Rochefoucauld
„Bildung ist vollendete Natur, Verbildung ist Grimasse.“
➮
August von Platen-Hallermünde
„Bildung ist den Gebildeten eine zweite Sonne.“
➮
Heraklit von Ephesos
„Bildung ist das Wissen des wohlwollenden Herzens.“
➮
Carl Ludwig Schleich
„Bildung ist Unsterblichkeit der edelsten Geister.“
➮
Friedrich Nietzsche
„Wenn Bildung frei macht, so will der Deutsche seine Bildung dazu auch so billig als möglich haben.“
➮
Wilhelm Raabe
„Tiefe Bildung glänzt nicht.“
➮
Marie von Ebner-Eschenbach
„Neueste Bildung: Der Menge Bildung sich zusammensetzt aus Worten, die zu Tode man gehetzt.“
➮
Otto von Leixner
„Zweierlei Bildung – Bildung der Welt – weg putzt sie die üppigen Zweige des Geistes; Bildung der freien Natur schmückt sie mit Blüten und Frucht.“
➮
Karl Gustav von Brinckmann
„Scheinbildung ist leicht von wahrer Bildung zu unterscheiden; man betrachte nur die sogenannten hohen Zirkel, die bevorrechtigte Klasse der Gesellschaft.“
➮
Heinrich Martin
„Bildsamkeit ist ein Hauptzug, der die Sprache der Deutschen unterscheidet.“
➮
Friedrich Gottlieb Klopstock
„Ein wesentlicher Teil der Bildung besteht heutzutage mehr als je darin, Halbwissen von sich abzuwehren. Die sogenannten „Vielseitigen“ sind meist Stümper auf allen Gebieten.“
➮
Paul Kunad
„Bildung ist der Schlüssel zu einem besseren Leben.“
➮
Clara Viebig
Reichtum und Behaglichkeit sind für des Menschen höchste Ausbildung nicht nötig. Ein leichtes und bequemes Leben kräftigt nicht zum Kampfe gegen Schwierigkeiten, auch lässt es nicht jenes Kraftbewusstsein rege werden, das für eine energische und wirksame Lebenstätigkeit so nötig ist.
➮
Samuel Smiles
„Bildung ist ein unentreißbarer Besitz.“
➮
Menander
„Bildung ist für die Jungen Weisheit, für die Alten Ermutigung, für die Armen Reichtum und für die Reichen Schmuck.“
➮
Diogenes von Sinope
„Neuerdings ist weder Gesetz noch Recht, weder Anstand noch Ehre, weder Moral noch Religion der höchste Gerichtshof für die Masse der Menschen, sondern ›Bildung‹. Hierunter wird meistens verstanden: ein guter Anzug, viel Zeitungsgeschwätz, etwas Schülerwissen und eine Portion Frechheit.“
➮
Julius Langbehn
„Die Sitte ist nur Schein des Sittlichen und Zeichen vom Zerfall. Die Bildung jedoch, obwohl auch Bild der Bahn, ist Mittel zum Zerfall.“
➮
Laotse
„Alles Bestreben des Zeitalters in der Bildung des Menschen kann nur auf diesen Zweck sich hinrichten. Es verschlägt nichts, wenn auch einzelne Stimmen zuweilen dazwischen rufen: handeln, handeln, das ist die Sache, was hilft uns das bloße Wissen?“
➮
Johann Gottlieb Fichte
„Nur Naturen erlangen Bildung im höchsten Sinn, d.h. Urteil und Empfindung in den höchsten Dingen der Welt; die anderen sammeln und ordnen nur fremde Urteile und Gedanken.“
➮
August Pauly
„Trotz so vieler Schriften, welche alle vorgeblich den allgemeinen Nutzen bezwecken, ist doch gerade die Kunst, welche den größten Nutzen gewährt, die Kunst Menschen zu bilden, noch immer vergessen.“
➮
Jean-Jacques Rousseau
„Es zeichnet einen gebildeten Geist aus, sich mit jenem Grad an Genauigkeit zufrieden zugeben, den die Natur der Dinge zulässt, und nicht dort Exaktheit zu suchen, wo nur Annäherung möglich ist.“
➮
Aristoteles
„Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht.“
➮
Aristoteles
„Wer sich ausschließlich körperlich bildet, wird allzu roh. Wer sich auf musische Bildung beschränkt, wird weichlicher, als ihm gut ist.“
➮
Platon
„Lest, bildet euch! Allein die Lektüre entwickelt unseren Geist, das Gespräch verwirrt und das Spiel verengt ihn.“
➮
Voltaire