
Otto von Leixner (1847 – 1907), eigentlich Otto Leixner von Grünberg, österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Novellist, Dichter, Journalist und Historiker
Quelle: Aus der Vogelschau, 1890
Was Leixner sagte über die Bildung.
Otto von Leixner Bildung Zitat – Sprüche Bildung – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Und man hat recht; so ein bisschen Bildung ziert den ganzen Menschen.“ Heinrich Heine
- „Ein wesentlicher Teil der Bildung besteht heutzutage mehr als je darin, Halbwissen von sich abzuwehren. Die sogenannten „Vielseitigen“ sind meist Stümper auf allen Gebieten.“ Paul Kunad
- „Das Schulzeugnis hat nichts mit Bildung zu tun.“ Heinz Potthoff
- „Das beste Mittel zur Bildung des Volks ist unser Beispiel.“ Karl Gutzkow
- „Rohen Naturen erscheint äußerlicher Glanz stets als Bildung.“ Wissarion Grigorjewitsch Belinski
- „Wehe jeder Art von Bildung, welche die wirksamsten Mittel wahrer Bildung zerstört und uns auf das Ende hinweist, anstatt uns auf dem Wege selbst zu beglücken!“ Johann Wolfgang von Goethe
- „Bildung des Geistes ist Mitbildung des Weltgeistes – und also Religion.“ Novalis
- „Bildung ist Unsterblichkeit der edelsten Geister.“ Friedrich Nietzsche
- „Wenn Bildung frei macht, so will der Deutsche seine Bildung dazu auch so billig als möglich haben.“ Wilhelm Raabe
- „Bildsamkeit ist ein Hauptzug, der die Sprache der Deutschen unterscheidet.“ Friedrich Gottlieb Klopstock