
Friedrich von Schlegel (1772 – 1829), deutscher Kulturphilosoph, Schriftsteller und Literaturwissenschaftler. Mit seinem Bruder August Wilhelm Schlegel gilt er als Mitbegründer der deutschen Romantik
Quelle: Vom ästhetischen Werte der griechischen Komödie, 1794
Was von Schlegel sagte über die Freude.
Friedrich von Schlegel Freude Zitat – Sprüche Freude – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Die Freude ruft nur ein Gott auf sterbliche Wangen. Wo kein Wunder geschieht, ist kein Beglückter zu sehn.“ Friedrich von Schiller Zitat Freude
- „Freude erfordert mehr Hingabe, mehr Mut als der Schmerz. Sich der Freude hingeben heißt, genau soweit das unbekannte Dunkle herausfordern.“ Hugo von Hofmannsthal Zitat Freude
- „Wenn Gift und Galle die Welt dir beut und du möchtest das Herz dir gesund bewahren: Mach‘ andern Freude! Du wirst erfahren, dass Freude freut.“ Friedrich Theodor von Vischer Zitat Freude
- „Vor einer hohen Freude zittert der Mensch fast so sehr, wie vor einem großen Schmerz; da mag er fürchten, die Traube des Lebens auf einmal zu pflücken und den dürren Stock in der Hand zu behalten.“ Friedrich Hebbel Zitat Freude
- „Alle meine Freuden sind wie Sumpfblumen, die man nicht anders brechen kann, als wenn man bis an die Knie im Sumpf fällt.“ Sophie Mereau Zitat Freude
- „Was anders wäre Freud‘ als Freude machen?“ George Gordon Byron Zitat Freude
- „Ohne Freude kann die ewige Schönheit nicht recht in uns gedeihen.“ Johann Christian Friedrich Hölderlin Zitat Freude
- „Freuden, die man übertreibt, verwandeln sich in Schmerzen.“ Friedrich Justin Bertuch Zitat Freude
- „Seit es Menschen gibt, hat der Mensch sich zu wenig gefreut: Das allein, meine Brüder, ist unsre Erbsünde! Und lernen wir besser uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen wehezutun und Wehes auszudenken.“ Friedrich Nietzsche Zitat Freude
- „Die Freude fliegt als ein so schönfarbiger, schmeichelnder, nichts verletzender Goldfalter um uns; nur legt und lässt er so oft Eier zu gefräßigen Raupen zurück, welche viel und lange verzehren, bis sie sich wieder entpuppen zu leichten Goldfaltern.“ Jean Paul Zitat Freude