
Emanuel Wertheimer (1846 – 1916), deutsch-österreichischer Philosoph und Aphoristiker ungarischer Herkunft
Quelle: Wertheimer – Aphorismen, Gedanken und Meinungen 1896
Was Emanuel Wertheimer sagt über Hoffnungen der Menschen.
Emanuel Wertheimer Zitat Hoffnung – Hoffnung Zitate – Sprüche – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Die Hoffnungen sind Träume der Wachenden.“ Platon
- „Besser sind die Hoffnungen der Gebildeten als der Reichtum der Ungebildeten.“ Demokrit
- „Die lächerlichsten und kühnsten Hoffnungen sind manchmal die Ursache außerordentlicher Erfolge gewesen.“ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
- „Wir müssen beständig an uns arbeiten, weniger ungestüm wünschen zu lernen, – und inniger zu hoffen.“ Anna Dix
- „So not tut es den lebenssüchtigen Menschen, sich eine Ewigkeit zu denken, dass sie, wenn ihnen die Brücke der Hoffnung verwehrt ist, auf der Brücke der Furcht hinübergehen.“ Ludwig Börne
- „Die Hoffnung trägt alle Masken, auch die der Verzweiflung.“ Paul Kunad
- „Das Schönste, was wir in der Vergangenheit antreffen, ist die Hoffnung.“ Jean Paul
- „Eure Liebe zum Leben sei Liebe zu eurer höchsten Hoffnung: und eure höchste Hoffnung sei der höchste Gedanke des Lebens!“ Friedrich Nietzsche
- „Der Mensch ist vor allen anderen Geschöpfen ein auf Hoffnung gestelltes Wesen; man könnte sagen, es ist ein unsterblicher Geist im Zustande der Hoffnung.“ Friedrich von Schlegel
- „Die Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendbrot.“ Francis Bacon