
Conrad Ferdinand Meyer (1825 – 1898), Schweizer Novellist, Dichter und Epiker
Quelle: Briefe an Louise von François, 20. Oktober 1885
Was Meyer sagte über das Alter.
Conrad Ferdinand Meyer Alter Zitat – Sprüche Alter – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Wir gleiten ganz neu in die verschiedenen Lebensalter, und wir ermangeln oft der Erfahrung, ungeachtet der Zahl der Jahre.“ François de La Rochefoucauld
- „Die Jahre vor den Vierzigern tragen uns, aber die hernach hocken auf in die Kiepe und wir müssen sie schleppen.“ Wilhelm Busch
- „Ein alter Mensch hat die ganze Natur zum Feinde.“ Giacomo Girolamo Casanova
- „Der Dichter sagt: „Was du in deiner Jugend begehrst, hast du im Alter in Fülle!“ Meinte Goethe damit die süßen Schauer deiner ersten idealen Wünsche? Deine träumerischen Hoffnungen auf den Sieg und das Recht der wahren Menschengröße? Mit nichten! – Er meinte, das Alter bringt dir solche Erfüllungen, die dich nicht mehr beglücken. Unter den hochgetürmten Aschehügeln des Alters glimmt und glüht es von weitaus andern Dingen, die du dir, wenn du den Wert, den sie künftig für dich haben sollten, geahnt hättest, in der Jugend viel lieber gewünscht haben würdest.“ Karl Gutzkow
- „Und wenn schon in keinem Lebensalter irgend etwas von langer Dauer ist, so ist im Alter alles auf das kürzeste befristet.“ Francesco Petrarca
- „Der Kern noch frisch, der Kopf ein wenig mürber, das Herz an guten und herben Erfahrungen reicher.“ Joseph Victor von Scheffel
- „Meine Krankheit ist unheilbar, da sie schon achtzig Jahre alt ist.“ Voltaire
- „Der Winter will eine Decke haben, das Alter aber unangefochten sein.“ Sokrates
- „Das ist des Alters Los auf Erden, dass alle Rechte zu Pflichten werden.“ Paul Heyse
- Alter, tanze, trotz den Jahren! Welche Freude, wenn es heißt: Alter, du bist alt an Haaren, blühend aber ist dein Geist! Gotthold Ephraim Lessing