
Buddha (560 – 480 v. Chr.) auch Siddhartha Gautama, „der Erleuchtete“, genannt war ein indischer Weisheitslehrer und Religionsstifter, Gründer des Buddhismus.
Ein schönes Zitat von Buddha.
Buddha Zitate – Sprüche – Lebensweisheiten – Buddhas Weisheiten – weise Worte – buddhistische Weisheiten berühmter Personen – Weisheiten von Buddha – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Jeden Morgen werden wir wieder geboren. Was wir heute tun, zählt am meisten.“ Buddha
- „Jedes Lebens hat sein Maß an Leid. Manchmal bewirkt eben dieses unser Erwachen.“ Buddha
- „Man darf das Schiff nicht an einen einzigen Anker und das Leben nicht an eine einzige Hoffnung binden.“ Epiktet
- „Wenn er’s nicht erhofft, wird er das Unverhoffte nicht finden. Denn unerforschlich ist’s und unzugänglich.“ Heraklit von Ephesos
- „Besser sind die Hoffnungen der Gebildeten als der Reichtum der Ungebildeten.“ Demokrit
- „Wer sein Leben von der Hoffnung abhängig macht, dem entschlüpft immer die ihm zunächst liegende Zeit, und es tritt eine Art Heißhunger ein und die unseligste Furcht, die alles zur Hölle macht, die Todesfurcht.“ Lucius Annaeus Seneca
- „Hoffnung: die Verquickung von Wunsch und Erwartung.“ Ambrose Gwinnett Bierce
- „Die Hoffnungen sind Träume der Wachenden.“ Platon
- „Der Mensch ist vor allen anderen Geschöpfen ein auf Hoffnung gestelltes Wesen; man könnte sagen, es ist ein unsterblicher Geist im Zustande der Hoffnung.“ Friedrich von Schlegel
- „Hoffnung, welcher Art auch immer, besteht zu Recht, wenn sie auf Verdienst fußt.“ Ovid