
Napoleon Bonaparte (1769 – 1821), französischer Feldherr, General, Politiker, Diktator und Kaiser der Franzosen (Kaiser Napoleon I.) von 1804 – 1814/15
Quelle: Maximen und Gedanken, 1838
Was Bonaparte sagte über die Tugend.
Napoleon I Bonaparte Tugend Zitat – Sprüche Tugend – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Die Tugend macht das Alter jung, das Laster die Jugend alt. – In unsrer Zeit, wo Niemand mehr an Wunder glaubt, verlangen oft die Völker, dass die Regierungen welche thun sollen.“ Mariano José Pereira da Fonseca
- „Wenn die Menschen auf ihr Alter tugendhaft werden, opfern sie Gott nur die Überbleibsel vom Teufel.“ Alexander Pope
- „Mit den Tugenden seiner Nebenmenschen findet sich mancher schwerer zurecht, als mit ihren Fehlern.“ Peter Sirius
- „Je tugendhafter jemand ist, desto angenehmer und leutseliger wird er im Umgange sein.“ Ewald Christian von Kleist
- „Pfade der Mühsal wandelt die Tugend.“ Euripides
- „Es ist keine Tugend, edel geboren werden, sondern sich edel machen.“ Martin Luther
- „Die erste und letzte Aufgabe eines jeden Menschen ist Sittlichkeit, Tugend. Es ist ganz gleich, welchen Beruf der Mensch erwählt, welcher Partei er angehört, welchen Glauben er besitzt, nichts wird ihn von der allgemeinen Notwendigkeit, gut, gerecht und fromm zu sein, frei machen.“ Charles Kingsley
- „Nie habe ich einen gesehen, der der Tugend mehr ergeben war als der Sinnlichkeit.“ Konfuzius
- „Die Tugend nistet, wie der Rabe, mit Vorliebe in Ruinen.“ Anatole France
- „Die Tugend hat einen leisen Schlaf; oft weckt sie schon ein Kompliment.“ Alexander Engel