
Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr. – 65 n. Chr.), genannt Seneca der Jüngere, war ein römischer Philosoph, Stoiker, Schriftsteller, Naturforscher und Politiker, (Römischer Kaiser von 54 – 68)
Quelle: Naturbetrachtungen (Naturales quaestiones), 62-63 n. Chr. III, 4.
Originaltext: Crescit animus, quotiens coepti magnitudinem attendit
Was Seneca sagte über Mut.
Seneca Mut Zitat – Sprüche Mut – philosophische Lebensweisheiten – weise Worte – stoische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Der Mut wächst mit der Gefahr. Die Kraft erhebt sich im Drang.“ Friedrich von Schiller
- „Der Mut, den wir wünschen und schätzen, ist nicht der Mut, anständig zu sterben, sondern männlich zu leben.“ Thomas Carlyle
- „Nächst der Klugheit aber ist Mut eine für unser Glück sehr wesentliche Eigenschaft.“ Arthur Schopenhauer
- „Herzhaftigkeit ist aber bloß Temperamentseigenschaft. Der Mut dagegen beruht auf Grundsätzen und ist eine Tugend.“ Immanuel Kant
- „Der unbedingte Mut hat unter allen Umständen eine dämonische Gewalt. Wer ihn besitzt, der hat nicht nur selber das Gefühl von einer Art von Allmacht, sondern flößt es auch anderen ein. Er selber glaubt, dass ihm nichts widerstehen könne, und die anderen fürchten es; und während er selber alles wagt, sorgen die andern dafür, dass ihm alles durchgehe.“ Melchior Meyr
- „Guter Mut tröstet, heitert auf und hilft; Kummerhaftigkeit aber plagt nur.“ Johann Heinrich Pestalozzi
- „Angst schadet – Mut stärkt.“ Novalis
- „Mut zur Unzeit haben heißt Wasser in einem Korbe tragen.“ Honoré de Balzac
- „Mit Recht wird in aller Welt Geschichten der Mut gepriesen! Er ist und bleibt eine der mächtigsten, überwältigendsten Eigenschaften und erzwingt Achtung in jeder Erscheinung.“ Melchior Meyr
- „Jetzt zählt nur der Mensch, der etwa wagt, der den Mut hat, die Dinge zu sehen und zu nehmen wie sie sind.“ Oswald Spengler