John Locke (1632 – 1704), englischer Arzt, Politiker sowie einflussreicher Philosoph und Vordenker der Aufklärung
Quelle: Ein Versuch über den menschlichen Verstand (An essay concerning human understanding), 1690
Was Locke sagte über Sprachen.
John Locke Sprachen Zitat – Sprüche Sprachen – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Jenes gedachte, innerste Verhältnis der Sprachen ist aber das einer eigentümlichen Konvergenz. Es besteht darin, dass die Sprachen einander nicht fremd, sondern a priori und von allen historischen Beziehungen abgesehen einander in dem verwandt sind, was sie sagen wollen.“ Walter Benjamin Zitat Sprachen
- „Merke dir zuerst und vor allen Dingen, dass deine Sprache eine reichhaltige, vollblühende, fruchtschwere, tönende, gemessene, bildsame (doch wer kann von ihr alles sagen, was sie ist?), männliche, edle und vortreffliche Sprache ist, der es kaum die griechische und keine der anderen Europäersprachen bieten darf.“ Friedrich Gottlieb Klopstock Zitat Sprachen
- „Die deutsche Sprache sollte sanft und ehrfurchtsvoll zu den toten Sprachen abgelegt werden, denn nur die Toten haben die Zeit, diese Sprache zu lernen.“ Mark Twain Zitat Sprachen
- „Wann beherrschst du eine fremde Sprache wirklich? Wenn du Kreuzworträtsel in ihr lösen kannst.“ Kurt Tucholsky Zitat Sprachen
- „Die Sprache ist Quelle von Missverständnissen.“ Antoine de Saint-Exupéry Zitat Sprachen
- „Das Französische ist keine fertige Sprache. Ich hätte ihr doch feste Gestalt geben sollen.“ Napoleon Bonaparte Zitat Sprachen
- Der Gedanke ist in uns zuerst gleichsam in amorpher Gestalt. Man versucht ihn durch die Sprache auszudrücken, macht aber dabei beständig die Wahrnehmung, dass der Ausdruck den ursprünglichen Inhalt nicht genau wiedergibt. Wir gleichen einem Setzer, der etwas in einer eigenen Schrift setzen möchte, aber notgedrungen zu den alten Typen greifen muss. Das ist der ewige Kampf mit der Sprache. Es kommt noch vielerlei Geplänkel dazu. Jakob Bosshart Zitat Sprachen
- „Soll unser Muttersprache Fluss versumpfen und verstocken, weil ihm den eignen Lauf versperrt der Wust von fremden Brocken?“ Joseph Victor von Scheffel Zitat Sprachen