
Johann Gottlieb Fichte (1762 – 1814), deutscher Philosoph, Theologe und Erzieher
Quelle: Der geschlossene Handelsstaat, 1800
Was Fichte sagte über Freiheit und frei sein.
Johann Gottlieb Fichte Zitat Freiheit – Sprüche Freiheit – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Nicht das macht frei, dass wir nichts über uns anerkennen wollen, sondern eben, dass wir etwas verehren, das über uns ist.“ Johann Wolfgang von Goethe
- „Das Menschengeschlecht kann ohne Freiheit nicht glücklich sein, die politische Freiheit aber ist auf die Freiheit des Urteils begründet.“ Dante Alighieri
- „Kein Einzelner kann glücklich sein ehe wir es nicht alle sind, weil kein Einzelner frei sein kann, ehe nicht alle frei sind.“ Richard Wagner
- „Wisst ihr denn nicht, dass keine Gewalt den Willen der Freiheit bändigt?“ Niccolò Machiavelli
- „Die Menschen können nicht frei werden, ohne zur Freiheit erzogen zu sein.“ Henry Thomas Buckle
- Frei muss ich denken, sprechen und atmen Gottes Luft, und wer die drei mir raubet, der legt mich in die Gruft. Adelbert von Chamisso
- „Die Freiheit besteht darin, nur von den Gesetzen abzuhängen.“ Voltaire
- „Es gibt kaum ein Wort heutzutage, mit dem mehr Missbrauch getrieben wird als mit dem Worte ›frei‹. Ich traue dem Worte nicht, weil keiner die Freiheit für alle will; jeder will sie für sich…“ Otto von Bismarck
- „Freiheit haben, ist nur das, was wir notwendig gebrauchen, um das sein zu können, was wir eigentlich sein sollten; und zu haben, was wir eigentlich haben sollten.“ Rahel Varnhagen von Ense
- „Das Gesetz der Freiheit aber gebietet, ohne alle Rücksicht auf die Hilfe der Natur. Die Natur mag zur Ausübung desselben förderlich sein, oder nicht, es gebietet.“ Johann Christian Friedrich Hölderlin