
Johann Christian Friedrich Hölderlin (1770 – 1843), deutscher evangelischer Theologe, Dramatiker und Lyriker
Quelle: Hyperion oder der Eremit in Griechenland, 2 Bde., 1797-99. Zweiter Band. Zweites Buch. Hyperion an Bellarmin
Was Hölderlin sagte über Freiheit.
Friedrich Hölderlin Freiheit Zitat – Sprüche Freiheit – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Das Gesetz der Freiheit aber gebietet, ohne alle Rücksicht auf die Hilfe der Natur. Die Natur mag zur Ausübung desselben förderlich sein, oder nicht, es gebietet.“ Johann Christian Friedrich Hölderlin Zitat Freiheit
- „Freiheit kann man einem zwar lassen, aber nicht geben.“ Friedrich von Schiller Zitat Freiheit
- „Auf den Bergen ist Freiheit! Der Hauch der Grüfte // Steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte.“ Friedrich von Schiller Zitat Freiheit
- „Willst du leben, musst du dienen; willst du frei sein, musst du sterben.“ Georg Wilhelm Friedrich Hegel Zitat Freiheit
- „Geben Sie Gedankenfreiheit!“ Friedrich von Schiller Zitat Freiheit
- „Zur inneren Freiheit aber werden zwei Stücke erfordert: seiner selbst in einem gegebenen Fall Meister und über sich selbst Herr zu sein, d. i. seine Affekten zu zähmen und seine Leidenschaften zu beherrschen.“ Immanuel Kant Zitat Freiheit
- „Das Volk von Paris hat die Welt befreit, und nicht mal ein Trinkgeld dafür angenommen.“ Heinrich Heine Zitat Freiheit
- „Die Menschen wollen durchaus frei sein, sich gegenseitig zugrunde zu richten.“ Johann Gottlieb Fichte Zitat Freiheit
- „Das Wort Freiheit klingt so schön, dass man es nicht entbehren könnte, und wenn es einen Irrtum bezeichnete.“ Johann Wolfgang von Goethe Zitat Freiheit Irrtum
- „Freiheit ist ein bloßes Gerede da, wo der Mensch entartet ist, wo sein Verstand nicht mit Wissen gespeist und seine Urteilskraft vernachlässigt wurde, vor allem aber da, wo der Mensch sich seiner Rechte und Pflichten als eines sittlichen Wesens nicht bewusst ist.“ Johann Heinrich Pestalozzi Zitat Freiheit