
Jean Paul (1763 – 1825), eigentlich Johann Paul Friedrich Richter, deutscher Schriftsteller, Dichter, Publizist und Pädagoge
Quelle: Die unsichtbare Loge, 2. verbesserte Auflage 1822 (EA: 1793). Erster Teil. 3. Sektor
Was Jean Paul sagte über Kinder.

Jean Paul Kinder Zitat – Sprüche Kinder – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- “Die Natur will, dass die Kinder, ehe sie Männer werden, Kinder sein sollen. Wenn wir diese Ordnung umkehren wollen, so bringen wir vorzeitige Früchte hervor, denen es an der gehörigen Reife wie am rechten Geschmack fehlt und in kurzem verderben.” Jean-Jacques Rousseau Zitat Kinder
- “Kinder sind nicht nur freundliche Lichtstrahlen des Himmels und Gottesgröße, die unser Haus verklären, sie sind auch ernste Fragen aus der Ewigkeit und schwere Aufgaben für die Zukunft.” Friedrich Schleiermacher Zitat Kinder
- “Um das Aufziehen von Kindern ist es eine gewagte Sache: gelingt es, so ist es doch ein Tun voll Kampf und Sorge; misslingt es aber, so ist es ein Leid, an das kein anderes heranreicht.” Demokrit Zitat Kinder
- “Man lebt zweimal, wenn man Kinder hat und dreimal, wenn man noch seine Enkelkinder sieht.” August Strindberg Zitat Kinder
- “Dieser lebt in Fülle, der ist arm; doch Kindesliebe wohnt in jeder Brust.” Euripides Zitat Kinder
- “In der Schule sind die Kinder ein unbarmherziges Volk. Einzeln sind sie die reinen Engel, zusammen aber sind sie erbarmungslos.” Dostojewski Zitat Kinder
- “Ein Kind täuscht sich nie. Du wunderst dich, wenn es sich von einem Menschen zurückbäumt, und sich gegen ihn sträubt, der ihm doch Freund sein will. Später erkennst du, dass das Kind weiser war als du.” Hermann Stehr Zitat Kinder
- “Das [anbrechende 20.] Jahrhundert wird zu den größten gehören, wenn dieser Traum, in seinen ersten Tagen geträumt, in seinen letzten einmal in Erfüllung geht: Freie Kinder zu schaffen, wird die vornehmste Aufgabe dieses Jahrhunderts sein.” Rainer Maria Rilke Zitat Kinder
- “Je reifer das Kind wird, je vollkommener sein Weltbild wird, um so weniger häufig hat es Anlass sich zu wundern, und wenn das Kind erwachsen ist und sein Weltbild eine feste Form angenommen hat, findet es diese Form selbstverständlich und hört auf, sich zu wundern.” Max Planck Zitat Kinder