
Epiktet (um 50 – 138 n. Chr.), griechisch: Epiktetos, war ein antiker griechischer Stoiker und stoischer Philosoph der römischen Kaiserzeit und zählt zu den einflussreichsten Vertretern der späten Stoa. Als Sklave gelangte Epiktet nach Rom, wo er in Kontakt mit stoischen Lehren kam und auch selbst zu unterrichten begann.
Quelle: Epiktet – Handbüchlein der Moral (Encheiridion), von Arrian angefertigter Auszug aus den Lehrgesprächen Epiktets, um 125 n. Chr. [48]
Epiktet Zitat und stoische Weisheit über Dummheit.
stoische Zitate Dummheit – Dummheit Sprüche – Lebensweisheiten – kurze inspirierende Zitate zum Nachdenken – weise Worte – stoische Weisheiten
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.“ Sokrates
- „Bei keiner Erbschaft können sich wohl mehr Mitbewerber melden, als wenn solche einem großen Dummköpfe zufällt: er hat die meisten Verwandten.“ Heinrich Martin
- „Je ungebildeter ein Mensch, desto schneller ist er mit einer Ausrede fertig.“ Marie von Ebner-Eschenbach
- „Alberne Leute sagen Dummheiten, gescheite Leute machen sie.“ Marie von Ebner-Eschenbach
- „Die menschliche Dummheit ist international.“ Kurt Tucholsky
- „Gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens.“ Friedrich von Schiller
- „Unfasslich wäre es, dass die Menschen so blödsinnig gewesen sind, derartige Abgeschmacktheiten zu schreiben (über abergläubische Sitten), wenn unser heiliger Glaube uns nicht lehrte, dass sie mit einer Anlage zur Blödigkeit auf die Welt kommen.“ Anatole France
- „Manche Leute sind so dumm, dass sie alles begreifen.“ Emil Gött
- „Den Verstand kann man verlieren, den edelsten Geist zerrütten, das weichste Herz verhärten. Eines nur ist und bleibt unerschütterlich: eine robuste Dummheit!“ Paul Kunad
- „Bei den Dummen in dieser Welt kann einer ohne Kopf in neuen Kleidern sein Geschäft machen. Auf diese Weise sind schon viele so weit in die Höhe gekommen, bis sie endlich neben ihresgleichen saßen.“ August Pauly