
August Pauly (1850 – 1914), deutscher Naturwissenschaftler, Zoologe, Philosoph und Aphoristiker
Quelle: Aphorismen, 1905
Was Pauly sagte über Dummheit.
August Pauly Dummheit Zitat – Sprüche Dummheit – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Selten wird die Gelegenheit, eine Dummheit zu machen, verpasst.“ Ernst Hohenemser
- „Wenn ich dumm bin, dann ist das ein natürlicher Mangel, den niemand das Recht hat mir vorzuwerfen.“ August Strindberg
- „Die Phantasie führt nur dem Dummen Trugbilder vor.“ Karl August Ernst von Ernsthausen
- „Der Mensch ist so beschaffen, dass, wenn man ihm sagt, er sei ein Dummkopf, er es glaubt; und wenn man das selber von sich sagt, so macht man es sich glauben.“ Blaise Pascal
- „Ich kann Jemanden einen Dummkopf nennen, ohne ihn deshalb zu verachten; die Dummheit gehört zu den allgemeinen Eigenschaften der menschlichen Dinge; für ihre Existenz kann ich nichts, es kann mir aber Niemand wehren, Alles, was existiert, bei seinem Namen zu nennen und dem, was mir unangenehm ist, aus dem Wege zu gehn.“ Georg Büchner
- „Den Verstand kann man verlieren, den edelsten Geist zerrütten, das weichste Herz verhärten. Eines nur ist und bleibt unerschütterlich: eine robuste Dummheit!“ Paul Kunad
- „Was geflüstert eine Dummheit genannt wird, würde, mit Pathos gesprochen, vielleicht für geistreich gelten.“ Paul Nikolaus Cossmann
- „Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.“ Wilhelm Busch
- „Die Dummheit der Guten ist unergründlich klug.“ Friedrich Nietzsche
- „Je ungebildeter ein Mensch, desto schneller ist er mit einer Ausrede fertig.“ Marie von Ebner-Eschenbach