
Salomon Baer-Oberdorf (Pseudonym) (1870 – 1940), geborener Salomon Bär, deutscher Arzt und Aphoristiker
Quelle: Wetterleuchten; Aphorismen, 1909
Was Baer-Oberdorf sagte über die Armut.
Salomon Baer-Oberdorf Armut Zitat – Sprüche Armut – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Arme Leute haben einen Sinn mehr als die Reichen.“ Paul Winckler Zitat Armut
- „Die Lebensdevise der Armen heißt: entbehren oder sich demütigen.“ Guido Peters Zitat Armut
- „Die Armut ließe sich rasch beseitigen, wenn sich die Wohlhabenden dadurch bereichern könnten.“ Emanuel Wertheimer Zitat Armut
- „Wie reich muss einer innerlich sein, um es ertragen zu können, ein armer Mensch zu sein?!“ Paul Richard Luck Zitat Armut
- „Armut ist keine Schande an sich, sondern wo sie ein Zeichen von Leichtfertigkeit, Mangel an Selbstbeherrschung, Gedankenlosigkeit oder Verschwendung ist.“ Plutarch Zitat Armut
- „Das Verhältnis zwischen Armen und Reichen ist das einzige revolutionäre Element in der Welt; der Hunger allein kann die Freiheitsgöttin … werden.“ Georg Büchner Zitat Armut
- „Es läßt sich leicht von Armuth sprechen, wenn man sie nur von Hörensagen kennt.“ Friedrich Spielhagen Zitat Armut
- „Nicht der ist arm, der wenig hat; nur der ist arm, der vieles hat. Es hatte keiner noch genug, die meisten haben doch zuviel.“ Paul Ernst Zitat Armut
- „Es ist etwas Edles um eine fröhliche Armut.“ Epikur Zitat Armut
- „Wer den Armen verachtet, weh dem!“ Friedrich Gottlieb Klopstock Zitat Armut