
Georg Büchner (1813 – 1837), geb.: Karl Georg Büchner, deutscher Schriftsteller, Dichter, Dramatiker, Lustspielautor und Novellist, Mediziner, Arzt, Naturwissenschaftler, Revolutionär und Anatom
Quelle: Briefe: An Gutzkow, 1835
Was Büchner sagte über den Unterschied zwischen arm und reich.
Georg Büchner Armut Zitat – Sprüche Armut – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Die Armut an sich macht keinen zum Pöbel.“ Georg Wilhelm Friedrich Hegel Zitat Armut
- „Weh dir, nennst du dich arm!“ Ovid Zitat Armut
- „Viele trieb Armut in den Krieg, vielen gab sie Mut, besonders wenn der Gegner reich war.“ Francesco Petrarca Zitat Armut
- „Armut ist keine Schande an sich, sondern wo sie ein Zeichen von Leichtfertigkeit, Mangel an Selbstbeherrschung, Gedankenlosigkeit oder Verschwendung ist.“ Plutarch Zitat Armut
- „Man kann nicht erwarten, dass ein leerer Sack aufrecht steht.“ Benjamin Franklin Zitat Armut Ehrlichkeit
- „Es ist etwas Edles um eine fröhliche Armut.“ Epikur Zitat Armut
- „Die Lebensdevise der Armen heißt: entbehren oder sich demütigen.“ Guido Peters Zitat Armut
- „Wusst ich doch, dass allezeit ein Armer von den Freunden gemieden wird.“ Euripides Zitat Armut
- „Arme Leute haben einen Sinn mehr als die Reichen.“ Paul Winckler Zitat Armut
- „Es läßt sich leicht von Armuth sprechen, wenn man sie nur von Hörensagen kennt.“ Friedrich Spielhagen Zitat Armut