
Jean Paul (1763 – 1825), eigentlich Johann Paul Friedrich Richter, deutscher Schriftsteller, Dichter, Publizist und Pädagoge
Quelle: Bemerkungen über uns närrische Menschen, 1783-99. Mai 1799
Was Paul sagte über die Zweifel und Skepsis.
Jean Paul Zweifel Zitat – Sprüche Zweifel – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Der Skeptizismus gestattet keine Charakterentwickelung, weil er den Glauben an leitende Grundsätze ausschließt.“ Max Nordau
- „Zweifel macht arm und verödet das Herz; er ist der Bilderstürmer im Dom unserer Seele, dessen Altäre er entkleidet und von dessen Wänden er Glanz und Schönheit nimmt. Was dann übrigbleibt, ist kahle Armut, sind harte nüchterne Trümmer.“ Paul Keller
- „Die Fähigkeit, nach schneller Entscheidung zu zweifeln, ist die höchste und männlichste.“ Karl Kraus
- „Der Zweifel ist der erste Schritt zur Wahrheit.“ André Gide
- „Der Zweifel zeugt den Zweifel an sich selbst.“ Franz Grillparzer
- „Wodurch die Menschen in die größten Ungewissheiten und Zweifel kommen, das sind die Ähnlichkeiten der Dinge.“ Lü Buwei
- „Der Zweifel treibt dich an, der Zweifel macht dich stocken, er dient zu hemmen dich, und vorwärts dich zu locken. Der vorwärts treibende nie ruhende ist gut, schlimm ist der stockende verstockte Zweifelmut.“ Friedrich Rückert
- „Die Periode des Zweifels ist vorüber; es zweifelt jetzt so wenig jemand an sich selber als an Gott.“ Johann Wolfgang von Goethe
- „Die Wahrheit fängt mit Zweifeln an, die Nacht war vor dem Licht.“ Christian Friedrich Scherenberg
- „Nicht der Zweifel, die Gewissheit ist das, was wahnsinnig macht…“ Friedrich Nietzsche