Otto von Loeben (1786 – 1825), Otto Heinrich Graf von Loeben, Pseudonym: Isidorus Orientalis oder Kuckuck Waldbruder, deutscher Dichter der romantischen Bewegung
Quelle: Lotosblätter. Fragmente von Isidorus, 2 Bde., 1817
Was Otto von Loeben sagte über Moral.
Otto von Loeben Moral Zitat – Sprüche Moral – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Die großen moralischen Werte der Menschheit (Seele, Friede, Vertrauen, Achtung, Freiheit und Glauben) werden nach dem Erfolg berechnet und als Mittel zur Erreichung von Zwecken ausgespielt, die der traditionellen Bedeutung dieser Worte entgegengesetzt sind.“ Hugo Ball Zitat Moral
- „Jede Moral verübt Grausamkeiten.“ Otto Weiß Zitat Moral
- „Moralität ohne Sinn für Paradoxie ist gemein.“ Friedrich von Schlegel Zitat Moral
- „Die Moral ist, wohlverstanden, das eigentliche Lebenselement des Menschen.“ Novalis Zitat Moral
- „Vor der Gottheit gibt es keine Grenzfälle, weder auf dem Gebiete der Ethik, noch auf dem des Bewusstseins. Dass die Grenzlinien sich zu verwischen scheinen, liegt in der Schwäche unseres Blicks; – und öfter noch ist die Verwischtheit nur eine Forderung unserer Bequemlichkeit oder unserer Feigheit.“ Arthur Schnitzler Zitat Moral
- „Man hat gut reden von aller Art Immoralität! Aber sie aushalten können! Zum Beispiel würde ich ein gebrochenes Wort oder gar einen Mord nicht aushalten.“ Friedrich Nietzsche Zitat Moral
- „Die Moral soll uns […] lehren, was unser wahres Glück, oder unser höchstes Gut, das ist, was für ein Geschöpf, das aus dem unsterblichen Geiste und dem hinfälligen Körper besteht, am zuträglichsten, der Ruhe der Seelen und der äußerlichen Wohlfahrt am gemäßesten sei, und auf was für einem Wege wir am sichersten zu diesem Ziele gelangen können.“ Christian Fürchtegott Gellert Zitat Moral
- „Ein Präservativ ist auch eine schätzbare Arzenei; und die ganze Moral hat kein kräftigeres, wirksameres, als das Lächerliche.“ Gotthold Ephraim Lessing Zitat Moral
- „Eigentlich kommt alles auf die Gesinnungen an; wo diese sind, treten auch die Gedanken hervor, und nachdem sie sind, sind auch die Gedanken.“ Johann Wolfgang von Goethe Zitat Moral
- „An Sittensprüchen hat der Arge sein Vergnügen, nicht um danach zu tun, doch um damit zu trügen.“ Friedrich Rückert Zitat Moral