
Marie von Ebner-Eschenbach (1830 – 1916) mährisch-österreichische Schriftstellerin
Quelle: Aphorismen; Parabeln, Märchen und Gedichte (= Gesammelte Schriften, 1. Band), 1893
Was Ebner-Eschenbach sagte über die Selbstliebe.
Marie von Ebner-Eschenbach Selbstliebe Zitat – Sprüche Selbstliebe – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Mit Einzelliebe wer beginnet zu verschwenden den Schatz des Herzens, wird mit Eigenliebe enden.“ Friedrich Rückert
- „Die Mutlosigkeit ist nur eine Verzweiflung der beleidigten Eigenliebe.“ François Fénelon
- „Die Eigenliebe ist das Werkzeug unserer Selbsterhaltung; es hat vieles mit dem Werkzeug unserer Fortpflanzung gemeinsam: es ist notwendig, es ist uns lieb und teuer, es schafft uns Vergnügen, und man muss es verbergen.“ Voltaire
- „Die Eigenliebe hat vor der Liebe zum andern Geschlecht vieles voraus: keine Spur eines Widerstandes, grenzenlose Treue, ja eine leidenschaftliche Zunahme mit dem Alter; und – was das beruhigendste – es gibt keinen Fall von Selbstmord aus Eigenliebe.“ Emanuel Wertheimer
- „Die Eigenliebe und jeder Affekt betrügt uns innerlich.“ Immanuel Kant
- „Hast du dich selbst lieb, so hast du alle Menschen lieb wie dich selbst. Solange du einen einzigen Menschen weniger lieb hast als dich selbst, so hast du dich selbst nie wahrhaft lieb gewonnen.“ Meister Eckhart
- „Selbstliebe ist die Mutter der bürgerlichen Gesellschaft und Geselligkeit, der ganzen Entwicklung unserer Körper und Geisteskräfte, aller Wissenschaft und Kunst – aber auch die Mutter aller Übel, der Gewalt des Starken über den Schwächeren, der Despoten und Priester, der Zwietracht und des Streites, der List und des Truges unter den Menschen, und, vor allen Dingen, der Selbsttäuschung und der Selbstüberhebung.“ Heribert Rau
- „Es heißt, man müsse sich selbst nicht lieben. Ohne Liebe zu sich selbst gäbe es aber kein Leben. Es kommt darauf an, was man an sich liebt: seine Seele, oder seinen Körper.“ Leo Tolstoi
- „Wer nur sich selbst liebt, besitzt auch im Grunde nur sich selbst, und das ist sehr wenig.“ Emil Peters
- „Jeder hat mehr Selbstliebe, als man ihm zutraut.“ Jean Paul